Sprungziele
Inhalt

Veranstaltungskalender

Suche nach Veranstaltungen

Juli 2025
Sonntag, 20.07.2025
Slawentage
Für Groß und Klein wird ein breites Programm zum Mitmachen angeboten: Versuchen Sie sich im Bogenschießen oder lauschen Sie mittelalterlicher Musik der Band "Die Lautlosen".
Kinder können die mittelalterlichen Siedlungen mit einer Rallye erkunden oder slawische Spiele mitmachen. Außerdem sind unsere Besucher eingeladen, verschiedene mittelalterliche Handwerke auszuprobieren.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl mit kulinarischen Angeboten gesorgt.
Oldenburg in Holstein
Professor-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 21.07.2025
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 22.07.2025
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 23.07.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 24.07.2025
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 25.07.2025
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 26.07.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 28.07.2025
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 29.07.2025
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 30.07.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 31.07.2025
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
August 2025
Freitag, 01.08.2025
Themenraum "Könige, Monarchen und Royals - Königshäuser der Welt" in der Stadtbücherei
Von Montag, dem 23. Juni bis zum Freitag, dem 1. August 2025 dreht sich in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein alles um Könige, Königinnen und ihre Familien. Viele Menschen sind von den Royals fasziniert. Sie stehen oft im Rampenlicht, ihre Geschichten bewegen und ihr Leben wirkt gleichzeitig glamourös und geheimnisvoll. In unserem Themenraum laden wir dazu ein mehr über die Königshäuser der Welt zu erfahren und in ihre bewegte Geschichte einzutauchen.

Dazu haben wir eine große Auswahl an Büchern zusammengestellt. Es gibt spannende Biografien über das britische Königshaus. Etwa über König Charles, seine Söhne William und Harry oder die verstorbene Queen Elizabeth II. Aber auch die Monarchien anderer Länder, wie Dänemark und Schweden kommen nicht zu kurz. Viele Bücher erzählen von der langen Geschichte dieser Königshäuser, von alten Traditionen und davon, wie sich das Leben der Royals bis heute verändert hat. Manche geben auch einen persönlichen Einblick in ihren Alltag und zeigen, dass auch hinter Palastmauern nicht immer alles perfekt ist.

Neben den Biografien gibt es zahlreiche Sachbücher, die sich mit den Monarchien aus historischer Perspektive beschäftigen. Wie sind Königshäuser überhaupt entstanden? Welche Rolle spielten sie in der Vergangenheit und wie hat sich ihre Macht im Laufe der Jahrhunderte verändert? Auch moderne Themen werden beleuchtet. Wie ist es, heute als Royal zu leben? Welche Pflichten haben Mitglieder eines Königshauses und wie gehen sie mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um?

Alle Bücher aus dem Themenraum können für vier Wochen ausgeliehen werden. So bleibt genug Zeit sich ausführlich mit den verschiedenen Königshäusern zu beschäftigen und in ihre Geschichten einzutauchen. Wer neugierig ist, kann einfach vorbeikommen, stöbern und sich inspirieren lassen. Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 02.08.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 04.08.2025
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 05.08.2025
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Kartenspielaktion im August in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein!

Das Team der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren ein, an vier Nachmittagen verschiedene Kartenspiele zu spielen.

Die Aktion ist ohne Anmeldung und findet an den vier Dienstagen im August - 5.,12.,19. & 26. in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr statt.

Seid dabei und spielt in verschieden Gruppen unbekannte oder bekannte Kartenspiele.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein!
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 06.08.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 07.08.2025
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
After-Work-Konzert
Wer seinen Feierabend mal so richtig
genießen und dabei abschalten möchte, der
sollte auf keinen Fall die Sommervariante der
Oldenburger After-Work-Konzerte verpassen.
Dieses Jahr steht Irish Folk auf dem Programm.

Veranstaltungsort ist der Rathausvorplatz.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz
19:00 - 21:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 08.08.2025
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Herzliche Einladung zum Bilderbuchkino in die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Am Freitag, den 8. August 2025 um 14:30 Uhr liest die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder ein schönes Bilderbuchkino. Diesmal lesen wir ein Buch passend zum baldigen Schulstart und dem damit verbundenen Schulweg. Zebrastreifen, Ampel und Co – wie wichtig es ist, im Straßenverkehr gut aufzupassen und was die Verkehrsschilder bedeuten, wissen Ernst und Annette genau. Die beiden sind seit dem ersten Schultag beste Freunde und gehen den Schulweg am liebsten gemeinsam. Eines Tages passiert trotzdem fast etwas Schlimmes. Danach schreibt die Annette dem Ernst die Regeln lieber noch mal extra dick hinter die Ohren. Bei dem Bilderbuchkino werden die Zeichnungen des Bilderbuches auf eine große Leinwand projiziert. Zusammen wird die Geschichte des Buches entdeckt. Hierbei werden die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv eingebunden. Dies ist für Klein und Groß ein spannendes Erlebnis. Nach dem Bilderbuchkino erhalten die Kinder eine kleine Malvorlage passend zur gerade gelesenen Geschichte. Dauer des Bilderbuchkinos ist ca. eine halbe Stunde. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
14:30 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 09.08.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Thementag ,,Markt & Werkstatt"
Handel & Handwerk des Frühmittelalters zum Selbsterleben
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
10:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Sonntag, 10.08.2025
18. Oldenburger Sommerkonzerte
Konzert
Elisabeth Schwanda, Flöte
Benjamin Gruchow, Orgel und Klavier
Oldenburg in Holstein
Wallstraße, St.-Johannis-Kirche
19:00 Uhr
Details anzeigen
Montag, 11.08.2025
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Dienstag, 12.08.2025
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Kartenspielaktion im August in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein!

Das Team der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren ein, an vier Nachmittagen verschiedene Kartenspiele zu spielen.

Die Aktion ist ohne Anmeldung und findet an den vier Dienstagen im August - 5.,12.,19. & 26. in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr statt.

Seid dabei und spielt in verschieden Gruppen unbekannte oder bekannte Kartenspiele.

Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein!
15:00 - 17:00 Uhr
Details anzeigen
Mittwoch, 13.08.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Donnerstag, 14.08.2025
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Freitag, 15.08.2025
Bibliothek der Dinge in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein bietet mehr als nur Bücher! In der Bibliothek der Dinge können Sie eine Vielzahl an praktischen und spannenden Gegenständen ausleihen, die den Alltag erleichtern oder für unterhaltsame Momente sorgen. Neben der wachsenden Sammlung an eigenen Dingen, wie zum Beispiel dem Bee-Bot, einem Tischtennis-Set, einem Blutdruckmessgerät, einem Tolino E-Book-Reader und dem Sami Vorlese-Bär ergänzt die Stadtbücherei ihr Angebot regelmäßig durch wechselnde Gegenstände der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.
Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26. Juni 2025 bis zum Donnerstag, den 21. August 2025 können Sie folgende Dinge ausleihen:
Action Cam, Kleiner Akkuschrauber, Badminton-Set, Bookii-Stift mit Buch, Labelmaschine, Lochzange, Minibeamer, Navigationsgerät, Powerbank, Slackline, Strommessgerät (Verbrauchszähler), Tonie-Box, Universal-Reiseadapter, Zauberwürfel
Diese Gegenstände sind jeweils für eine Woche ausleihbar, können jedoch bei Bedarf auch verlängert werden. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die die Bibliothek der Dinge bietet! Die Stadtbücherei freut sich darauf, Ihnen beim Ausprobieren und Nutzen dieser spannenden Gegenstände zu helfen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbüchereri Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Lieblingsbücher der Mitarbeitenden" - Neuer Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Von Montag, dem 14. Juli bis zum Dienstag, den 29. August 2025 laden wir Sie herzlich ein, an unserem Thementisch in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein die Lieblingsbücher unseres Teams zu entdecken. In diesem Zeitraum möchten wir, die Mitarbeitenden der Stadtbücherei, Ihnen eine besondere Auswahl an Büchern präsentieren, die uns in letzter Zeit besonders gefallen haben.
Dieser Thementisch ist eine bunte Mischung unserer persönlichen Leseerlebnisse. Jede*r von uns hat Bücher ausgewählt, die uns bewegt, inspiriert oder zum Nachdenken angeregt haben. Sie finden hier eine vielfältige Sammlung von literarischen Werken, die unsere Herzen erobert haben. Von zeitlosen Klassikern, die uns immer wieder aufs Neue faszinieren, über aktuelle Bestseller, die derzeit die Bücherregale erobern, bis hin zu versteckten Perlen, die vielleicht nicht auf den ersten Blick auffallen, aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Was auch immer Ihr persönlicher Lesegeschmack ist, wir sind sicher, dass Sie hier das eine oder andere Buch finden werden, das auch Sie begeistern wird. Vielleicht entdecken Sie einen Roman, der Sie auf eine abenteuerliche Reise mitnimmt, ein Sachbuch, das Ihnen neue Perspektiven eröffnet, oder eine Biografie, die Sie tief berührt.
Selbstverständlich sind alle Bücher auf dem Thementisch wie gewohnt ausleihbar. Sie können jedes Buch für vier Wochen mit nach Hause nehmen und in Ruhe darin schmökern. Falls Sie mehr Zeit zum Lesen benötigen, können Sie die Ausleihfrist problemlos zweimal verlängern.
Wir möchten Sie einladen, die Welt der Bücher durch unsere Augen zu sehen und vielleicht ein neues Lieblingsbuch für sich zu entdecken. Unser Team steht Ihnen gerne zur Seite, wenn Sie Fragen haben oder weitere Empfehlungen wünschen.
Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die Geschichten, die uns als Mitarbeitende der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein am Herzen liegen. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern und Lesen!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
"Sommer, Sonne, Spielspaß" Outdoor-Spiele zum Ausleihen in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein erweitert in den Sommerferien ihr beliebtes Angebot der "Bibliothek der Dinge". Von Montag, dem 28. Juli bis zum Freitag, dem 5. September 2025 können Leserinnen und Leser verschiedene Outdoor-Spiele ausleihen. Ideal für Spiel und Bewegung im Stadtpark, am Strand oder im eigenen Garten.

Zur Auswahl stehen vier abwechslungsreiche Spiele, die sich besonders gut für draußen eignen. Zum einen ist es Kubb (Wikingerschach). Ein traditionelles Wurfspiel aus Skandinavien bei dem zwei Teams versuchen mit Wurfhölzern die Holzklötze des Gegners umzuwerfen. Ziel ist es am Ende den "König" in der Mitte zu treffen. Ein weites Spiel ist Mölkky. Ein finnisches Zahlen-Wurfspiel bei dem mit einem Wurfholz nummerierte Hölzer umgeworfen werden. Wer genau 50 Punkte erreicht, gewinnt. Taktik und Zielgenauigkeit sind gefragt! Das dritte Spiel ist STAKK. Ein Geschicklichkeitsspiel bei dem Holzklötze möglichst hoch und stabil aufeinander gestapelt werden müssen. Spannend für ruhige Parknachmittag. Zuletzt ist ein Ringwurfspiel dabei. Ein Klassiker unter den Bewegungsspielen. Ringe werden gezielt auf Stäbe geworfen, wobei unterschiedliche Punkte erzielt werden können. Einfach erklärt, aber immer wieder herausfordernd.

Die Spiele können jeweils für eine Woche ausgeliehen werden. Perfekt für Familien, Feriengäste oder alle, die den Sommer aktiv und gemeinsam genießen möchten. Die unmittelbare Nähe zum Stadtpark bietet sich hervorragend als Spielort. Oder man nimmt das Spiel einfach mit an den Strand. Mit dieser Aktion möchte die Stadtbücherei nicht nur Spiel und Spaß fördern, sondern auch den Sommer in Oldenburg in Holstein ein kleines Stück bunter machen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ferienleseclub 2025 in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein: Ein Sommer voller Lesespaß für Schülerinnen und Schüler
Auch im Sommer 2025 wird die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein wieder am beliebten FerienLeseClub teilnehmen. Dieses Projekt zur Leseförderung wird von Bibliotheken SH und dem Bildungsministerium Schleswig-Holstein unterstützt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse. Ziel ist es, die Leselust der Kinder in den Ferien zu fördern und ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Leseerlebnis zu bieten. Die Anmeldung zum FerienLeseClub startet ab Montag, dem 14. Juli 2025. Die ersten Bücher können ab Montag, dem 21. Juli 2025 ausgeliehen werden. Abgabe der Logbücher ist Freitag, der 5. September 2025.
Der FerienLeseClub bietet den teilnehmenden Kindern die Möglichkeit, sich während der Sommerferien kostenlos in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein anzumelden und aus einer speziellen Auswahl neuer Bücher die passende Sommerferienlektüre zu wählen. Die Stadtbücherei hat eigens für den FerienLeseClub zahlreiche neue Bücher angeschafft, die sich an die unterschiedlichen Altersstufen und Interessen der Kinder richten. Ob Pferdebücher, Abenteuerromane, Krimis, Gruselgeschichten oder Freundschaftsgeschichten, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Während der Sommerferien können die Kinder die ausgewählten Bücher ausleihen und lesen. Zu jedem gelesenen Buch füllen sie Bögen aus, die verschiedene kreative und informative Elemente enthalten. Diese Bögen können Kreativbögen sein, auf denen die Kinder etwas zu den Büchern malen oder Feedbackbögen und Buchrezensionen, auf denen die Kinder ankreuzen, wie gut ihnen das Buch gefallen hat, die Hauptfiguren beschreiben oder den Inhalt zusammenfassen. Dadurch stellen die Kinder unter Beweis, dass sie die Bücher wirklich gelesen haben.
Für jedes gelesene Buch erhalten die Kinder einen Stempel in ihrem FerienLeseLogbuch. Am Ende der Sommerferien geben sie ihr ausgefüllten FerienLeseLogbücher in der Bücherei ab. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bücherei werten dann aus, wie viele Bücher jedes Kind gelesen hat. Basierend auf der Anzahl der gelesenen Bücher werden die Leseleistungen mit Urkunden ausgezeichnet. Ähnlich wie bei den Olympischen Spielen gibt es Urkunden in Bronze, Silber und Gold.
Das größte Highlight des FerienLeseClubs ist die feierliche Übergabe der Urkunden, die nach den Sommerferien in der Stadtbücherei stattfindet. Hier werden die Leseleistungen der Kinder gewürdigt und gefeiert. Bei uns wird diese Zeremonie mit einer kleinen Feier verbunden, bei der es leckeres Eis und viele gemeinsame Spiele gibt, um den Kindern für ihre Teilnahme und ihr Engagement zu danken.
Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, die für den schulischen und beruflichen Erfolg von großer Bedeutung ist. Der FerienLeseClub bietet den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern fördert auch ihre Kreativität und ihr kritisches Denken. Darüber hinaus stärkt der Club die Freude am Lesen und zeigt den Kindern, dass Lesen nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Vergnügen sein kann.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ist stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projekts zu sein. Durch die Teilnahme am FerienLeseClub leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Leseförderung. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse ein, sich anzumelden und an diesem spannenden Sommerabenteuer teilzunehmen.
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Ausstellung der Kinderkunstwerke des Zeichenwettbewerbes "Dein Lieblingsbilderbuchheld" in der Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein verwandelt sich ab Donnerstag, dem 24. Juli 2025 in eine kleine Schatzkammer voller Fantasie und bunter Träume. An diesem Tag beginnt die Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Zeichenwettbewerbs unter dem Motto "Dein Lieblingsbilderbuchheld" entstanden sind. Die jungen Künstlerinnen und Künstler der Stadt haben in den letzten Wochen ihre liebsten Bilderbuchhelden mit Pinsel, Stift und Farbe zum Leben erweckt.
Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke ist so bunt wie ein Regenbogen. Von mutigen kleinen Hexen bis hin zu kuscheligen Lieblingsfiguren aus der Welt der Geschichten. Eine Jury, bestehend aus dem Geschäftsführer der KulTour gGmbH Mirko Franck, Heike Müller von der KulTour gGmbH, der stellvertretenden Büchereileitung Alexandra Sturm und der Büchereileitung Christine Däumling, hatte die ehrenvolle Aufgabe, die kreativsten Werke auszuwählen und zu bewerten.
Ab dem 24. Juli ist es nun soweit, die Ausstellung beginnt und zeitgleich werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Zeichenwettbewerbs von der Stadtbücherei und der KulTour gGmbH persönlich kontaktiert. Die Bekanntgabe der prämierten Werke erfolgt auf der Webseite der KulTour gGmbH sowie im Blog der Stadtbücherei. In jeder Altersgruppe wird ein erster, zweiter und dritter Platz ausgezeichnet. Die Siegerinnen und Sieger können ihre Preise dann in der Stadtbücherei abholen.
Wir laden alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher herzlich ein, ab dem 24. Juli die ausgestellten Werke in der Stadtbücherei zu entdecken. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und lässt erkennen, wie fantasievoll Kinder ihre Lieblingsfiguren sehen.Wer die Kreativität der jungen Künstlerinnen und Künstler erleben möchte, ist herzlich eingeladen, während unserer regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen und in diese Welt voller Farben, Formen und Geschichten einzutauchen. Wir freuen uns darauf, die kleinen Kunstwerke mit Ihnen zu feiern!
Oldenburg in Holstein
Schauenburger Platz 2, Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
10:00 - 18:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen
Samstag, 16.08.2025
Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag von 8 bis
13 Uhr kannst du in historischer Kulisse vor
dem Rathaus frisches Obst und Gemüse –
auch in Bioqualität – Backwaren und andere
Leckereien aus der Region kaufen.
Oldenburg in Holstein
Markt 1, Rathausvorplatz/ Pumpenplatz
08:00 - 13:00 Uhr
Details anzeigen
Sommerferienprogramm
Täglich wechselnde mittelalterliche Handwerke zum Mitmachen
Oldenburg in Holstein
Prof.-Struve-Weg 1, Oldenburger Wallmuseum
11:00 - 15:00 Uhr
Details anzeigen


© 2006 - 2025 SECRA Bookings GmbH, Neustadt/Ostsee | Datenschutz
nach oben zurück