Umrüstung der Flutlichtbeleuchtung auf dem Sportplatz der SpVgg Putlos im Ortsteil Dannau
Umrüstung der Flutlichtbeleuchtung auf dem Sportplatz der SpVgg Putlos im OT Dannau
Förderkennzeichen: 67K19663
Förderzeitraum: 01.09.2022 bis 31.12.2023
Die Stadt Oldenburg in Holstein hat im Jahr 2012 damit begonnen, die Treibhausgasemission im Stadtgebiet zu senken und einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung geleistet. In allen öffentlichen Gebäuden, in allen Parkflächen, auf der Sportanlage Schauenburger Platz sowie in der Straßenbeleuchtung wurde die Beleuchtung auf moderne, energieeffiziente LED – Technik umgerüstet. Als letzter Baustein soll nun die Beleuchtung auf dem Sportplatz im OT Dannau, die von der SpVgg Putlos genutzt und unterhalten wird, ebenfalls mit der LED – Technik ausgestattet werden. Hierfür wurden von der Verwaltung Fördermittel beantragt und genehmigt – die reine Umrüstung wird mit 30 % der Kosten durch den Bund unterstützt.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist ein Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Durch die Umrüstung auf die LED – Technik wird der Stromverbrauch um ca. 70 % reduziert. Die Arbeiten sollen ab September dieses Jahres durch die Firma Bellut aus Neu Wulmstorf ausgeführt werden. Die Kommunalen Dienste Oldenburg in Holstein begleiten die Umrüstarbeiten.