Sprungziele
Inhalt

Informationen vom 20. Juni 2024

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

am Mittwoch haben Sie mit der Verteilung von "der reporter" die neue Ausgabe des "Stadtkieker" erhalten. Nach einer längeren Pause, kommt unser Magazin in einem neuem Design daher. Nicht nur die Formatgröße hat sich verändert (Din A4 statt A5), sondern auch redaktionelle Anpassungen haben stattgefunden. Meine Stadtmanagerin und ich hoffen, dass Ihnen die neue Ausgabe gefällt und Sie Freude am Lesen des "Stadtkieker" haben werden. Erstmals wird unser Stadtkieker übrigens auch in den Touristinformationen unserer Nachbargemeinden ausgelegt und hat somit neben dem Informationsgehalt für alle Oldenburgerinnen und Oldenburger auch einen touristischen Effekt.

Das Gildefest und das davor stattfindende Kindervogelschiessen der Grundschule am Wasserquell werfen ihre Schatten voraus. Nachdem heute bereits die Klassenkönigspaare und das Schulkönigspaar ermittelt wurden, findet morgen der große Umzug der Kinder statt. Er wird gegen 10:30 Uhr auf dem Rathausvorplatz enden. Ich habe dann die große Ehre die Königspaare gemeinsam mit unserer Bürgervorsteherin und einer Abordnung unserer Gilde zu begrüßen und sie gemeinsam mit den sicherlich zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern gebührend zu feiern. Ich lade Sie also alle herzlich ein, sich der Feier vor dem Rathaus anzuschließen.

Gestern hatte ich das Kinderparlament des Kindergartens Kastanienhof zu Gast. Das Kinderparlament wollte sich vor Ort einmal ein Bild von der Arbeit des Bürgermeisters machen und hatte natürlich auch eine Menge Fragen im Gepäck. Bei Salzstangen, Keksen und Getränken machten wir es uns im Sitzungssaal gemütlich. Ich habe mich bemüht alle Fragen zu beantworten und nach einem gemeinsamen Erinnerungsfoto zum Abschluss habe ich versprochen, dass ich dem Kinderparlament im Kastanienhof gerne einen Gegenbesuch abstatte.

Am kommenden Sonntag findet auf dem Rathausvorplatz das traditionelle Gildekonzert statt.  Die Klasbachtaler Blasmusikanten aus Neukloster spielen ab 18 Uhr groß auf. Ab Montag werden dann die Gildefahnem aus dem Rathaus abgeholt und im Sitzungssaal werden die Gildebrüder von mir und der Bürgervorsteherin empfangen. Als Gäste werden unter anderem der Landrat Timo Gaarz und der Kommandant des Truppenübungsplatzes Oberstleutnant Ralf Stachowiak erwartet. Um 11 Uhr beginnt dann der große Festumzug der gegen 12 Uhr 30 auf dem Schützenplatz endet. Nach dem Gildefrühstück beginnt dann das Vogelschiessen. Ich wünsche allen Gildemitgliedern und ihren Gästen eine schöne Gilde und den Königsaspiranten viel Erfolg bei ihrem Unterfangen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochendende.

Bleiben Sie gesund !

Herzlichst

Jörg Saba

nach oben zurück