18.12.2024 - Amtliche Bekanntmachung: Jahresabschlussprüfung der Kommunalen Dienste Oldenburg in Holstein -KDO- für das Jahr 2020
Der Jahresabschluss der Kommunalen Dienste Oldenburg in Holstein – KDO für das Geschäftsjahr 2020 wurde durch die Crowe MÖHRLE HAPP LUTHER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, geprüft. Vom Wirtschaftsprüfer wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.
Durch die zuständige Prüfungsbehörde, das Gemeindeprüfungsamt Ostholstein, wurden keine ergänzenden Feststellungen gem. § 14 Abs. 4 Satz 2 Kommunalprüfungsgesetz getroffen.
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oldenburg in Holstein hat in ihrer Sitzung am 9. Dezember 2024 den Jahresabschluss 2020, bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember 2020 mit einer Bilanzsumme in Höhe von 26.114.584,52 €, der Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 mit Erträgen in Höhe von 3.946.046,96 €, Aufwendungen in Höhe von 3.890.040,65 € und einem Jahresüberschuss in Höhe von 56.006,31 €, dem Anhang und dem Lagebericht festgestellt.
Laut Beschluss der Stadtverordnetenversammlung ist der Jahresüberschuss 2020 in Höhe von 56.006,31 € wie folgt abzudecken bzw. zu verbuchen:
Der Jahresüberschuss für die Schmutzwasserbeseitigung in Höhe von 82.007,07 € dient zur teilweisen Deckung des bisher aufgelaufenen Fehlbetrages.
Der Jahresfehlbetrag für den Bauhof in Höhe von 26.000,76 € ist der Ergebnisrücklage zu entnehmen.
Der Jahresabschluss, der Lagebericht und der Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers liegt in der Zeit vom 30. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025 im Rathaus, Zimmer 2.08, Markt 1, 23758 Oldenburg in Holstein, während der Besuchszeiten zur Einsichtnahme aus.
Oldenburg in Holstein, den 18. Dezember 2024
Stadt Oldenburg in Holstein
Der Bürgermeister
Kommunale Dienste Oldenburg in Holstein
gez. Burkhard Naß
Werkleiter