Sprungziele
Inhalt

Informationen vom 21. Februar 2025

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

am vergangenen Freitag hat Oldenburg ein Zeichen für die Demokratie gesetzt. An der Veranstaltung vor dem Rathaus haben ca. 240 Personen teilgenommen. Viele Rednerinnen und Redner haben ihre Sicht auf unsere Demokratie geteilt und dazu aufgerufen unsere gesellschaftlichen Grundwerte zu verteidigen. In den letzten Tagen wurde diese Notwendigkeit noch einmal sehr deutlich. Der Präsident der Vereinigten Staaten und seine Kabinettsmitglieder mischen sich in unsere Wahl ein und sprechen uns unsere demokratische Grundausrichtung ab. Über die europäischen Köpfe hinweg finden Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine statt. Dabei stehen nicht die Interessen der Ukraine oder Europas im Vordergrund, sondern handfeste wirtschaftliche Interessen der USA. Gerade jetzt müssen wir uns zu Europa und zu unserer Demokratie bekennen.

Am Sonntag finden die vorgezogenen Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Jede Wahl ist wichtig, aber diese Wahl wird unser Land und unsere Zukunft auf Jahre prägen. Ich bitte Sie deshalb darum Ihre Stimme am Sonntag abzugeben und Ihren Beitrag zu leisten. Bedanken möchte ich mich bei den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die am Sonntag in den Wahllokalen sitzen und dafür sorgen, dass die Wahl erst stattfinden kann. Auch dieses Ehrenamt ist ein  Beitrag zur Stärkung unserer Demokratie.

Wenn alles planmäßig verläuft, wird der Umzug des Gymnasiums in den neuen Schulcampus ab dem 6. März stattfinden. Seit dem Jahr 2015 ( Gutachten der VBD) haben wir darauf hingearbeitet. Nun ist es endlich soweit. Ich bin gespannt auf die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler und des Lehrerkollegiums. Bis zum Ende des Monats März soll der Umzug dann vollständig abgeschlossen sein. Inzwischen beschäftigen sich Verwaltung und Selbstverwaltung aber schon mit dem 2. Bauabschnitt. Die Planungen für den Neubau des Gymnasiums nehmen Fahrt auf und erste Abstimmungsgespräche haben schon stattgefunden. Das Raumprogramm wurde vorgestellt und es wurde über notwendige Änderungen diskutiert. Arbeitsaufträge an die Architekten wurden vergeben und beabsichtigt ist, dass der Abriss des Gymnasiums und der Turnhalle im Spätsommer erfolgt.

Unsere Stadtmanagerin und ich beschäftigen uns aktuell mit dem diesjährigen Weihnachtstreff. Der bisherige Veranstalter hat sich in Oldenburg weitere Betätigunsgfelder gesucht und ist deshalb personell nicht mehr in der Lage, den Weihnachtstreff durchzuführen. Wir führen deshalb Gespräche mit anderen Veranstaltern, um möglichst frühzeitig Klarheit darüber zu erlangen, wie es mit dem Weihnachtstreff in diesem Jahr weitergehen wird. Wir setzen alles daran, dass dieser Ort der Begegnung auch weiterhin vor dem Rathaus erhalten bleibt. Sobald es Entscheidungen gibt, werde ich berichten.

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

Bleiben Sie gesund !

Herzlichst

Jörg Saba

nach oben zurück