Aktuelles
Liebe BürgerInnen und Bürger,
inzwischen habe ich meine ehrenamtliche Tätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg aufgenommen und bin positiv überrascht, was für ein breitgefächertes Angebot uns Oldenburgerinnen und Oldenburgern zur Verfügung steht.
Dabei spielen nicht nur kommunale und soziale Einrichtungen eine wichtige Rolle. Gleiches gilt beispielhaft für die vielen, unverzichtbaren Ehrenamtlichen in den Beiräten, Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr, des THW usw., die für die Gemeinschaft da sind und unseren Alltag leichter, interessanter sowie lebenswerter machen.
Als Neubürgerin von Oldenburg empfinde ich insbesondere für die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen Hochachtung und Respekt, da freiwilliges Engagement in der heutigen Gesellschaft leider keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Und dennoch gibt es noch viel zu tun. Im Moment verschaffe ich mir einen Überblick hinsichtlich sozialer Lücken unserer Stadt.
Daher ist auch Ihre Mithilfe gefragt! Schreiben Sie mir gerne per Mail Ihre Anregungen
renate.bergner@stadt-oldenburg.landsh.de
oder hinterlegen Sie im Rathaus Ihre Telefonnummer. Ich rufe Sie zeitnah zurück.
Es geht um Ihre Nöte und Sorgen, Ideen, Ihr Engagement für unsere Stadt. Nur gemeinsam können wir etwas verbessern!
Mit bestem Dank und bis bald
Renate Bergner
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oldenburg in Holstein
Herzlichen Glückwunsch zum Internationalen Frauentag
Liebe Oldenburger Mädchen und Frauen,
am 08.03.2025 feiern wir zum 114. Mal den Internationale Frauentag. Unsere Vorfahrinnen haben schon gute Arbeit geleistet und vieles erreicht. So z. B. erst seit 1977 benötigen wir kein Einverständnis unserer Männer mehr, um arbeiten gehen zu können und dürfen auch unsere Arbeitsverträge selber unterzeichnen. Auch unsere Stimme bei Wahlen dürfen wir mit einer Selbstverständlichkeit abgeben.
Trotzdem gibt es noch immer einiges zu erreichen, z.B.
• unser Recht auf Selbstbestimmung (§ 218 StGB)
• Kampf gegen Diskriminierung (Vorurteile gegenüber Frauen in techn. Berufen)
• Gleichberechtigung (gleiche Löhne für gleiche Arbeit)
• Unterdrückung und Gewalt
Ein Hoch auf uns!
Anmerkung:
In 2 Bundesländern ist dieser Tag ein Feiertag- bei uns noch nicht!
Am 31.01.2025 wurde im Bundestag das Gewalthilfegesetz beschlossen.
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/ministerien-behoerden/VIII/_startseite/Artikel_2025/I/250201_gewalthilfegesetz?nn=b796c26b-d9ce-4e49-a032-7e552e6933b8
Der heutige Alltag stellt uns vor neue Herausforderungen (fehlende flexible Kinderbetreuungszeiten z.B. für Schichtarbeiterinnen, Mobilität, aufgrund von Mehrfachbelastungen fehlt uns oft die Zeit für Weiterbildung, Auszeiten oder eigenes Gesundheitsmanagement).
Ab sofort dürfen Sie sich an mich wenden. Es geht um alle Themen, die Frauen unserer Stadt bewegen.
Ich heiße Renate Bergner und bin Ihre Ansprechpartnerin in Sachen Gleichstellung.
Schreiben Sie mir, was sich ändern sollte oder was fehlt, was Ihren Alltag leichter machen würde.
Wo brauchen Sie Unterstützung?
Schreiben Sie gern auch über Frauen unserer Stadt, die sich besonders um das Wohl unserer Frauen verdient gemacht haben.
Sie erreichen mich über die Homepage oder hinterlegen Sie im Rathaus eine Info mit Ihren vollständigen Namen, und Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse. Ich melde mich zeitnah.