Informationen vom 26. Juni 2025
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
am vergangenen Sonntag haben Sie mich ab dem 1. Januar 2026 zu Ihrem Bürgermeister gewählt. Ich bedanke mich sehr für diesen Vertrauensbeweis und werde gemeinsam mit meinen Mitarbeitenden weiterhin engagiert für Sie und unsere Heimatstadt arbeiten.
Am Dienstag habe ich als Vertreter der Stadt Oldenburg in Holstein an der Verlegung von 4 Stolpersteinen in der Hoheluftstraße 22 teilgenommen. Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik in Lensahn erinnerten damit an das Schicksal der Oldenburger Familie Rosenblum. Die Rosenblums wohnten in der Hoheluftstraße 22 und wurde Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Fast alle Familienmitglieder wurden inhaftiert, deportiert und schließlich ermordet. Im Rahmen eines Schulprojekts wurden nun 4 weitere Stolpersteine vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie verlegt. Es war eine sehr berührende und würdevolle Zeremonie. Mein Dank geht an die Schülerinnen und Schüler und an alle, die sich dafür eingesetzt haben, dass es diesen Ort der Erinnerung, der Mahnung und der Versöhnung gibt.
Heute nehme ich an der Verabschiedungsfeier für Herrn Jörg Schumacher in Ahrensburg teil. Herr Schumacher war über viele, viele Jahre der Geschäftsführer der Stiftungen der Sparkasse Holstein. Unter anderem auch der Stiftung Oldenburger Wallmuseum. Herr Schumacher hat sich in besonderem Maße um das Wallmuseum und unsere Stadt verdient gemacht. Dafür wurde er während unseres letzten Frühjahrsempfangs mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt geehrt. Herr Schumacher bleibt weiterhin Aufsichtsratsvorsitzender der Betreibergesellschaft des Wallmuseums, obwohl er dann im Ruhestand ist. Das zeigt auch, wie sehr im das Museum am Herzen liegt. Ich freue mich auf die heutige Veranstaltung. Diesen Abschied hat Herr Schumacher sehr verdient.
Aus dem vorgenannten Grund werde ich nicht an der Sitzung der Stadtverordneten teilnehmen können. Die Sitzung findet erstmals in dem Eingangsbereich des Schulcampus statt, der zukünftig für die Gemeinschaftsschule vorgesehen ist. Dort sollen jetzt alle Sitzungen stattfinden. Die technischen Voraussetzungen sind vorhanden, dass von dort die Sitzungen auch im LIvestream verfolgt werden können. Ich drücke die Daumen, dass heute alles funktioniert. Über die Tagesordnungspunkte, die heute behandelt werden, können Sie sich auf unserer Homepage informieren.
In der kommenden Woche habe ich das Kinderparlament des Kindergartens Kastanienhof zu Gast. Die Kinder dürfen mir dann alle Fragen stellen, die Ihnen auf dem Herzen liegen. Iich werde ein wenig über die Arbeit des Bürgermeisters erzählen. Und auch wichtig: Es gibt natürlich ein paar Süßigkeiten und Getränke als Dankeschön für den Besuch.
Gerade eben habe ich einen weiteren Termin für Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schule vereinbart. Dort wird im Unterricht gerade das Theme "Gemeinden" behandelt. Ich wurde gefragt, ob ich etwas über die Einnahmen und Ausgaben und die verschiedenen Aufgaben der Stadt erzählen kann. Das mache ich natürlich sehr gerne. Ich freue mich über jedes Interesse an den Abläufen in unserer Stadt. Ich leiste deshalb gerne einen Beitrag zur Information und freue mich schon sehr auf den Austausch.
In der kommenden Woche finden dann die Sitzungen des Aufsichtsräte unserer Stadtwerke statt. Insbesondere geht es dabei um den Jahresabschluss 2024. Ferner findet auch die Verbandsversammlung des Zweckverband Ostholstein statt. Dort nehme ich selbstverständlich auch als Vertreter der Stadt teil. Zum Ende der Woche finden dann auch die Schulentlassfeiern an der Wagrienschule statt. Auch dort werde ich teilnehmen und die Schulabsolventen in einen neuen Lebensabschnitt entlassen. Am Samstag findet dann wieder unser kulturelles Sommerfest statt. In der Innenstadt finden zahlreiche Aktionen statt und viele Vereine präsentieren sich mit ihrem Stand. Ich werde das Fest offiziell eröffnen und dann auch selbst beim Stand unseres Städtepartnerschaftsvereins vor Ort sein. Ich freue mich, wenn möglichst viele Oldenburgerinnen und Oldenburger das Fest besuchen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Bleiben Sie gesund !
Herzlichst
Jörg Saba