Sprungziele
Inhalt

Schleswig-Holstein-Finanzierungsinitiative für Stabilität

Zur Stabilisierung der schleswig-holsteinischen Wirtschaft benötigen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Zugang zu Krediten und Eigenkapital. Das Angebot zielt in erster Linie auf kleine und mittlere Unternehmen ab, die ein etabliertes Geschäftsmodell haben und ausreichend Perspektiven aufweisen, jedoch z. B. auf Grund von temporären Umsatzrückgängen im Zuge der Corona-Krise einen erhöhten Liquiditätsbedarf aufweisen. Die betroffenen Unternehmen sollten im ersten Schritt auf ihre Hausbank zugehen und den entsprechenden Kapitalbedarf ermitteln. Im nächsten Schritt ist die Einbindung der Förderinstitute sinnvoll.

Antragsvoraussetzungen

kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
etabliertes Geschäftsmodell mit ausreichend Perspektiven
keine Negativmerkmale (z. B. Zwangsvollstreckung, Mahnbescheide, keine Insolvenztatbestände etc.)
nachhaltige Kapitaldienstfähigkeit

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH (MBG) und die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein (BB-SH) haben für Finanzierungen und Bürgschaften im Rahmen dieser Initiative eine Hotline mit zentralen Ansprechpartnern für Hausbanken und Unternehmen eingerichtet. Die Ansprechpartner koordinieren die Förderung von IB.SH, MBG und BB-SH und vertreten jeweils alle drei Institute:

Jürgen Wilkniß, Leiter Bürgschaftsabteilung BB-SH:
Hotline: 0431/ 593 81 33
juergen.wilkniss@bb-sh.de

Matthias Voigt, Leiter Firmenkunden Finanzierung IB.SH:
Hotline: 0431/ 99 05 33 30
matthias.voigt@ib-sh.de


Weitere detaillierte Informationen zur Finanzierungsinitiative finden Sie bei der IB.SH

nach oben zurück