Sprungziele
Inhalt

Ausschreibungen

Übernahme der Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell ab dem 01.08. 2023 bis zum 31.12.2025

Die Stadt Oldenburg in Holstein beabsichtigt die Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell ab dem 01. August 2023 bis zum 31.12.2025 neu zu vergeben.

Gesucht wird ein Träger bzw. Kooperationspartner, welcher den Betrieb der Offenen Ganztagsschule eigenverantwortlich übernimmt und in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulträgerin führt. Dazu gehören die Bereitstellung eines Betreuungsangebotes und die Organisation der Mittagsverpflegung für die zu betreuenden Schülerinnen und Schüler. Ebenso übernimmt der Träger bzw. Kooperationspartner die dazugehörigen Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise An- und Abmeldungen der Schülerinnen und Schüler, sowie auch die Elternbeitragserhebung. Da die Räumlichkeiten für die Offene Ganztagsschule aufgrund der Anzahl der Schülerinnen und Schüler am Grundschulstandort nicht ausreichen, werden die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse nach Schulschluss zur Wagrienschule gefahren und dort seitens des Trägers bzw. Kooperationspartners weiter betreut. Die Koordinierung der Betreuung vor, während und nach dem Standortwechsel, obliegt ebenfalls dem Träger bzw. Kooperationspartner. Das erforderliche pädagogische und hauswirtschaftliche Personal stellt der Träger bzw. Kooperationspartner. Die notwendigen Räume werden von der Stadt als Schulträgerin bereitgestellt.

Grundlage für die Vertragsgestaltung zwischen der Stadt Oldenburg in Holstein und dem künftigen Träger bzw. Kooperationspartner wird ein zu vereinbarender Vertrag und eine Finanzierungsgrundlage nach festgesetzten Kriterien sein.

Die Vergabe wird, unter Einhaltung der Verfahrensgrundsätze nach § 2 Vergabe-gesetz Schleswig-Holstein (VGSH), durchgeführt. In einer Vergabebekanntmachung, welche auf der Internetseite der Stadt Oldenburg in Holstein erscheint, werden alle interessierten Träger bzw. Kooperationspartner gebeten, ihr Interesse bis zum 14.02.2023 der Stadt Oldenburg in Holstein zu bekunden und konkrete, sowie ausführliche Angebote und Konzepte vorzulegen.

Nachfolgend finden Sie die Dokumente zum Download/Ausdruck:

  1. Aufforderung zur Abgabe eines Angebots_Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell
  2. Leistungsbeschreibung_Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell
  3. Angebotsbeschreibung Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell
  4. Eigenerklärung zur Eignung - UVgO
  5. Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindeststundenentgelte und Weiteres

Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Stadtjugendpflege in der Stadt Oldenburg in Holstein

Die Stadt Oldenburg in Holstein schreibt aktuell zu erbringende Dienstleistungen im Bereich der Stadtjugendpflege aus.

Im Wesentlichen beinhalten die zu erbringenden Dienstleistungen die offene sowie aufsuchende Jugendarbeit, auch „Streetwork“ genannt, die Begleitung von Konzepten für die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Unterstützung bei der Durchführung von Ferienangeboten (z. B.: Ferienpass), die Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege, den örtlichen Schulen, Vereinen und dem städtischen Personal vor Ort sowie die Betreuung Jugendlicher auf dem IGN-Gelände (In Guter Nachbarschaft).


Nachfolgend finden Sie die Dokumente zum Download/Ausdruck:

  1. Angebotsaufforderung Stadtjugendpflege
  2. Angebotsschreiben
  3. Leistungsverzeichnis
  4. Verpflichtungserklärung_ab 20000 Euro
  5. Eigenerklärungen_zur_Eignung_UVgO
  6. Bewerbungsbedingungen

 

nach oben zurück