Sprungziele
Inhalt

Kinder- und Jugendbeirat

Der Kinder - und Jugendbeirat wird zur Wahrung der Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eingerichtet.

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sollen an den sie betreffenden Planungen und Vorhaben in angemessener Weise beteiligt werden. Die gesetzliche Grundlage dafür bildet die Schleswig-Holsteinische Gemeindeordnung. Um ihre Beteiligung an der politischen Willensbildung zu sichern, wird ein Kinder- und Jugendbeirat eingerichtet. Der Kinder- und Jugendbeirat ist parteipolitisch neutral. Er ist Vertreter der Oldenburger Jugend gegenüber der Stadt Oldenburg in Holstein, deren Bürgerinnen und Bürger.

Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Oldenburg in Holstein gewählt

Am 30. November wurde im Rahmen einer Jugendversammlung im Bildungs- und Kulturzentrum in der Göhler Straße der neue Kinder- und Jugendbeirat gewählt. Das Gremium wird die Interessen seiner Altersgenossen nun für die nächsten 2 Jahre gegenüber Verwaltung und Politik vertreten. Bürgermeister Jörg Saba und Bürgervorsteherin Susanne Knees bedankten sich bei dem scheidenden Beirat für die Arbeit der vergangenen 2 Jahre, die bekanntlich unter erschwerten Bedingungen stattfand. Aufgrund der Pandemie konnten viele Ideen noch nicht umgesetzt werden. Dieses soll aber nun erneut versucht werden. In der konstituierenden Sitzung am 14. Dezember wählen die neuen Beiratsmitglieder aus ihrer Mitte einen Vorstand. Zum neuen KJB gehören: Sophie Becker, Viktor Dick, Greta Dose, Jonah Eibich, Helena Koch, Niklas Lang und Lennart Sieling.

Video des Kinder- und Jugendbeirates:

02.12.2021 

Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirates

Sophie Becker


Viktor Dick

  • Telefon: 0 43 61 - 49 40 26

Greta Dose

Burgtorstraße 57
23758 Oldenburg in Holstein


Jona Eibich


Helena Koch


Niklas Lang


Lennart Sieling

Königsberger Straße 29
23758 Oldenburg in Holstein

nach oben zurück