Vergaben / Ausschreibungen
Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen der Stadt Oldenburg in Holstein und der Kommunalen Dienste Oldenburg in Holstein und bereits vergebene Aufträge.
Ausschreibungen
Übernahme der Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell ab dem 01.08. 2023 bis zum 31.12.2025
Die Stadt Oldenburg in Holstein beabsichtigt die Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell ab dem 01. August 2023 bis zum 31.12.2025 neu zu vergeben.
Gesucht wird ein Träger bzw. Kooperationspartner, welcher den Betrieb der Offenen Ganztagsschule eigenverantwortlich übernimmt und in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulträgerin führt. Dazu gehören die Bereitstellung eines Betreuungsangebotes und die Organisation der Mittagsverpflegung für die zu betreuenden Schülerinnen und Schüler. Ebenso übernimmt der Träger bzw. Kooperationspartner die dazugehörigen Verwaltungstätigkeiten wie beispielsweise An- und Abmeldungen der Schülerinnen und Schüler, sowie auch die Elternbeitragserhebung. Da die Räumlichkeiten für die Offene Ganztagsschule aufgrund der Anzahl der Schülerinnen und Schüler am Grundschulstandort nicht ausreichen, werden die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse nach Schulschluss zur Wagrienschule gefahren und dort seitens des Trägers bzw. Kooperationspartners weiter betreut. Die Koordinierung der Betreuung vor, während und nach dem Standortwechsel, obliegt ebenfalls dem Träger bzw. Kooperationspartner. Das erforderliche pädagogische und hauswirtschaftliche Personal stellt der Träger bzw. Kooperationspartner. Die notwendigen Räume werden von der Stadt als Schulträgerin bereitgestellt.
Grundlage für die Vertragsgestaltung zwischen der Stadt Oldenburg in Holstein und dem künftigen Träger bzw. Kooperationspartner wird ein zu vereinbarender Vertrag und eine Finanzierungsgrundlage nach festgesetzten Kriterien sein.
Die Vergabe wird, unter Einhaltung der Verfahrensgrundsätze nach § 2 Vergabe-gesetz Schleswig-Holstein (VGSH), durchgeführt. In einer Vergabebekanntmachung, welche auf der Internetseite der Stadt Oldenburg in Holstein erscheint, werden alle interessierten Träger bzw. Kooperationspartner gebeten, ihr Interesse bis zum 14.02.2023 der Stadt Oldenburg in Holstein zu bekunden und konkrete, sowie ausführliche Angebote und Konzepte vorzulegen.
Nachfolgend finden Sie die Dokumente zum Download/Ausdruck:
- Aufforderung zur Abgabe eines Angebots_Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell
- Leistungsbeschreibung_Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell
- Angebotsbeschreibung Trägerschaft für die Offene Ganztagsschule der Grundschule am Wasserquell
- Eigenerklärung zur Eignung - UVgO
- Verpflichtungserklärung zur Einhaltung der Mindeststundenentgelte und Weiteres
Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Stadtjugendpflege in der Stadt Oldenburg in Holstein
Die Stadt Oldenburg in Holstein schreibt aktuell zu erbringende Dienstleistungen im Bereich der Stadtjugendpflege aus.
Im Wesentlichen beinhalten die zu erbringenden Dienstleistungen die offene sowie aufsuchende Jugendarbeit, auch „Streetwork“ genannt, die Begleitung von Konzepten für die offene Kinder- und Jugendarbeit, die Unterstützung bei der Durchführung von Ferienangeboten (z. B.: Ferienpass), die Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege, den örtlichen Schulen, Vereinen und dem städtischen Personal vor Ort sowie die Betreuung Jugendlicher auf dem IGN-Gelände (In Guter Nachbarschaft).
Nachfolgend finden Sie die Dokumente zum Download/Ausdruck:
Auftragsbekanntmachungen
Auftragsbekanntmachung: Kanalsanierung Bahnhofstraße, Teilbereich Kremsdorfer Weg sowie Teilbereich Burgtorstraße
Auftraggeber:
Kommunalen Dienste Oldenburg in Holstein
Feldstraße 6
23758 Oldenburg in Holstein
Auftragnehmer:
Rohrsanierung Jensen GmbH & Co. KG
Böken 2
24582 Brügge
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Art und Umfang der Leistung:
1.315 m Kanalreinigung und –inspektion
1.315 m Sicherung der Vorflut
70 Stck Vorflut der Anschlussleitungen aufrecht halten
785 m Schlauchlining DA 200
245 m Schlauchlining DA 250
275 m Schlauchlining DA 300
10 m Schlauchlining DA 400
1.315 m Dichtheitsprüfung
68 Stck Zuläufe DN 150 bis DN 200 öffnen
68 Stck Hutmanschetten einbauen
32 Stck Schächte bis 5,00 m reinigen
135 Stck Steigeisen entfernen
80 Stck Schächte verpressen
15 Stck GFK-Schlauchliner für Schächte bis 2,50 m
12 Stck GFK-Schlauchliner für Schächte bis 3,00 m
1 Stck GFK-Schlauchliner für Schächte bis 4,00 m
1 Stck GFK-Schlauchliner für Schächte bis 5,00 m
29 Stck Auskleidung der Podestflächen im Schacht
Zeitraum der Leistungserbingung:
15.11.2022 bis 31.03.2023
Auftragsbekanntmachung: Fahrbahnsanierung Voßberg
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Auftragnehmer:
Gollan – Bau GmbH
Dorfstraße 7
23730 Neustadt / Beusloe
Art und Umfang der Leistung:
4 Stck Wurzelkammersysteme einbauen
4.800 m³ Boden bzw. Fels lösen und verwerten
6.300 m² Planum herstellen
1.640 m³ Frostschutzschicht liefern und einbauen
5.860 m² Schottertragschicht liefern und einbauen
4.540 m² Asphalttragschicht liefern und einbauen
4.540 m² Asphaltbinderschicht liefern und einbauen
4.540 m² Asphaltdeckschicht liefern und einbauen
1.160 m² Betonsteinpflasterdecke herstellen
92 m² Rippenplatten für Blindenleitsystem
860 m Betonhochbordsteine liefern und setzen
310 m Betonrundbordsteine liefern und setzen
710 m Betonrasenbordstein liefern und setzen
40 m Anschlussleitung DN 150
17 Stck Straßenabläufe liefern und einbauen
110 m Straßenbeleuchtungskabel verlegen
9 Stck Straßenbeleuchtungsmaste stellen
110 m Regenwasserkanal DN 600
Zeitraum der Leistungserbringung 01.11.2022 bis 31.05.2023
Auftragsbekanntmachung: Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung für die Beschäftigten der Stadt
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftragnehmer:
Bike Mobility Services GmbH
Siemensstraße 1 - 3
49661 Cloppenburg
Art und Umfang der Leistung:
Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von Fahrrädern im Wege des Leasings
Vergabebekanntmachung: Lieferung eines Gerätewagen-Logistik 1 (GW-L1) für die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg in Holstein
Beschaffung eines Gerätewagen-Logistik 1 für die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg in Holstein
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart: Europaweite öffentliche Ausschreibung
Los 1: Fahrgestell
Auftragnehmer:
keiner (keine Angebotsabgabe)
Art und Umfang der Leistung:
Lieferung 1 Stück. Allrad-Fahrgestell, geeignet zum Aufbau eines Gerätewagen-Logistik 1 nach DIN EN 1846-1-3 und DIN 14 555 Teil 21
Motor: k. A.
Getriebe: k. A.
Zul. Gesamtgewicht: k. A.
Farbgebung: k. A.
Spez. k. A.
Los 2: Aufbau
Auftragnehmer:
Brandschutztechnik Görlitz GmbH
Dr.-Kahlbaum-Allee 15
02826 Görlitz
Art und Umfang der Leistung:
Lieferung 1 Stück. Aufbau zur Darstellung eines GW-L1 nach DIN EN 1846 und
DIN 14 555 Teil 21 mit Zusammenführung aller Lose
Aufbau: Grundausstattung Aufbau für einen Gerätewagen-Logistik GW-L1 nach DIN EN 1846 1-3 und DIN 14555-21 inklusive aller Lagerungen und Ausführung gemäß Normumfang Tabelle 1, geeignet für ein Allradfahrgestell mit einem zulässigen Gesamtgewicht max. 14.000
Hydraulische Ladebordwand 1,5 t
Sondersignalanlage LED inkl. Martinhorn
Elektropneumatischer Lichtmast 4 x LED
Diverse An- und Einbauten
Farbgebung: Rot RAL 3000
Kontur- / Schriftbeklebung nach ECE lime-yellow
Vorr. Zeitraum der Leistungserbringung Los 2: 01.05.2020 – 31.12.2022
Auftragsbekanntmachung: Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20 für die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg in Holstein
Vergabebekanntmachung Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20 für die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg in Holstein
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 20 (HLF 20) für die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg in Holstein
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart: Europaweite öffentliche Ausschreibung
Los 1: Fahrgestell
Auftragnehmer:
MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Vertriebsregion Nord
Andreas-Meyer-Straße 31 - 35
22113 Hamburg
Deutschland
Art und Umfang der Leistung:
Lieferung 1 Stck. Fahrgestell, geeignet und ausgerüstet zur Aufnahme
einer Gruppenkabine und zum Aufbau eines Löschfahrzeuges HLF 20 nach
DIN EN 1846-2 und DIN 14 530 Teil 27
Motor: ~ 210 KW / EURO 6
Getriebe: Wandlergetriebe (Vollautomatik) / Allrad (permanent / zuschaltbar)
Zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg
Farbgebung: Rot RAL 3030 / Weiß RAL 9010
Spez. Einbauten: Elektrik – Kommunal & Nebenantrieb für Feuerlöschkreiselpumpe
Los 2: Aufbau
Auftragnehmer:
Rosenbauer Deutschland GmbH
Vertriebszentrum Luckenwalde
Rudolf-Breitscheid-Straße 79
14943 Luckenwalde
Deutschland
Art und Umfang der Leistung:
Lieferung 1 Stck. Aufbau zur Darstellung eines HLF 20 nach
DIN 14 530 Teil 27 mit Zusammenführung aller Lose
Aufbau: Mannschaftskabine und Gerätekoffer zzgl. Anbauten an Fahrgestell, Fahrerhaus, Dach
Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-3000 nach DIN EN 1028
Löschwasserbehälter 1.600 l
Aufprotzvorrichtung für 2 x fahrbare Einpersonhaspel
Sondersignalanlage LED inkl. Martinhorn
Elektropneumatischer Lichtmast 8 x LED
Diverse An- und Einbauten
Farbgebung: Rot RAL 3030 / Weiß RAL 9010
Konturbeklebung nach ECE lime-yellow
Los 3: Beladung
Auftragnehmer:
Matuczak Feuerschutz
Industriestraße 11
24211 Preetz
Deutschland
Art und Umfang der Leistung:
Lieferung der Beladung für 1 x HLF 20 nach
DIN 14530 Teil 27
festgelegte, einzelne Beladungselemente
Zeitraum der Leistungserbringung Los 1 – Los 3: 01.04.2020 – 31.12.2021
Auftragsbekanntmachung: Sanierung städtisches Theater (Aula)
Sanierung des städtischen Theaters:
Bei dem zu sanierenden Gebäude (erstellt 1970) handelt es sich um das Theater- und Aula-Gebäude des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Oldenburg in Holstein.
Das städtische Theater wird grundlegend saniert. Die Gebäudestruktur und die funktionelle Aufteilung des Theaters mit den schulischen Bereichen Mensa und Musikräume bleiben erhalten.
Die Maßnahme fängt mit einer Schadstoffsanierung an. Anschließend erfährt das Theatergebäude eine umfassende Sanierung, die die Lüftungsanlage, die Elektroinstallation und die sanitäre Infrastruktur incl. Bühnentechnik auf den heutigen Stand der Technik bringt. Die energetische Sanierung der Dachhaut und der Fassade sowie die Barrierefreiheit sind wesentliche Bereiche der Sanierung. Akustische Maßnahmen im Theater, in der Mensa und in den Musikräumen ergänzen das Raumprogramm.
01. Gewerk: Hauptarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Gollan-Bau GmbH
Dorfstraße 7
23730 Beusloe in Holstein
Art und Umfang der Leistung:
- Baustelleneinrichtung
- Abbruch- und Freilegearbeiten
- Gerüstarbeiten
- Erdarbeiten
- Stahbeton-und Maurerarbeiten
- Abdichtungsarbeiten
- Zimmererarbeiten
- Stahlbauarbeiten
- Putzarbeiten
- Estricharbeiten
- Außenanlagen
02. Gewerk: Flachdacharbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
H. Haye GmbH & Co. KG
Sebenter Weg 29
23758 Oldenburg in Holstein
Art und Umfang der Leistung:
- Flachdacharbeiten
- Metalleindeckung Laterne Theater/Aula
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage
03. Gewerk: Metallbauarbeiten-Glasfassade
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
H. O. Schlüter GmbH
Olden-Hop 13-19
25557 Hanerau-Hademarschen
Art und Umfang der Leistung:
- Glassfassaden (Metallbau)
- Metallbauarbeiten
04. Gewerk: Fassadenarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
GENZ Dach & Fassade GmbH
Chausseestücken 1
19288 Kummer
Art und Umfang der Leistung:
- Baustelleneinrichtung und Allgemeine Leistungen
- Fassadenarbeiten
05. Gewerk: Innenausbau-Tischlerarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Tischlerei Stefan Rüsch
Lübecker Straße 55
23738 Lensahn
Art und Umfang der Leistung:
- Trockenbauarbeiten
- Innentüren
06. Gewerk: Akustikarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
APN Acoustic Solutions GmbH
Rackersberg 26
23730 Neustadt in Holstein
Art und Umfang der Leistung:
- Akustikarbeiten
07. Gewerk: Fliesenarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Becker & Partner Bauges. mbH
Lichtenhäger Chaussee 10 a
18107 Rostock
Art und Umfang der Leistung:
- Alternative Abdichtung
- Fliesenarbeiten
08. Gewerk: Bodenbelagsarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Dieter Holschbach GmbH
Bahnhofstrasse 21
51597 Morsbach
Art und Umfang der Leistung:
- Flächen
- Treppen und Podeste
- Sockel
- Untergrundvorbereitungen
- Produkte
- Reinigung
09. Gewerk: Malerarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG
Wasserwerksweg 10-14
24222 Schwentinental
Art und Umfang der Leistung:
- Malerarbeiten
10. Gewerk: Baureinigung
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
G & S Service
Berlinerstrasse 29
25421 Pinneberg
Art und Umfang der Leistung:
- Bauendreinigung
- Bauzwischenreinigung
- Sonstiges
11. Gewerk: Elektroarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Elektro Steffen GmbH & Co. KG
Stakendorfer Tor 15 a
24217 Schönberg
Art und Umfang der Leistung:
- Elektroinstallation
12. Gewerk: Heizungsarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Schwarz & Grantz S-H GmbH
Wittland 20
24109 Kiel
Art und Umfang der Leistung:
- Heizkörperinstallation
- Heizung Zentrale Anlagentechnik
13. Gewerk: Lüftungstechnik
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord
Lewenwerder 18
21079 Hamburg
Art und Umfang der Leistung:
- Installation Lüftung
- Installation Lüftung Küche
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
14. Gewerk: Bühnentechnik
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Lange & Ohlemeyer GmbH & Co. KG
Lübbecker Straße 6 c
32429 Minden
Art und Umfang der Leistung:
- Tontechnik
- Lichttechnik
- Induktive Höranlage
- Personenlift
- Bühnentechnik
- Videotechnik
15. Gewerk: Schadstoffsanierung
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
R.E.U.S.S Sanierung GmbH
Gitterseer Straße 19
01705 Freital
Art und Umfang der Leistung:
- Baustelleneinrichtung
- Aufbau eines Arbeitsbereiches
- Demontagearbeiten im Weißbereich
- Demontagearbeiten als Arbeiten geringer Exposition
- Demontagearbeiten als Arbeiten geringen Umfangs
- Demontagearbeiten als Umfangreiche Arbeiten
- Reinigungsarbeiten
16. Gewerk: Sanitärarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Derlin Haustechnik GmbH
Vinzierer Straße 5
23843 Travenbrück
Art und Umfang der Leistung:
- Sanitärinstallation
17. Gewerk: Sonderbau
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Schneider Spezialbau GmbH
Seekoppelweg 11
24113 Kiel
Art und Umfang der Leistung:
- Demontagen
- Bühnentechnik
- Stoffliche Ausstattung
18. Gewerk: Förderanlagen
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Lademannbogen 131
22339 Hamburg
Art und Umfang der Leistung:
- Förderanlagen
19. Gewerk: Blitzschutzarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Alfred Gabriel GmbH & Co. KG
Borsigstraße 10
24145 Kiel
Art und Umfang der Leistung:
- Blitzschutzarbeiten
Auftragsbekanntmachung: Vollausbau Rossittenstraße
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Erneuerung der Kanalisation
Kommunale Dienste Oldenburg in Holstein
Feldstraße 6
23758 Oldenburg in Holstein
Erneuerung Niederspannungskabel
Stadtwerke Oldenburg in Holstein GmbH
Feldstraße 6
23758 Oldenburg in Holstein
Erneuerung Trinkwasserleitung
ZVO Energie GmbH
Wagrienweg 3 – 13
23730 Sierksdorf
Verfahren:
Öffentliche Ausschreibung
Auftragnehmer:
OTG Baugesellschaft für
Tief- und Rohrleitungsbau mbH
Jahnshofer Weg 3
23758 Oldenburg in Holstein
Art und Umfang der Leistung
Los 1 Abschnitt1 Kanalisation
230 m Regenwasserkanal DN 300 – DN 400
75 m RW-Hausanschlussleitungen DN 150
205 m Schmutzwasserkanal DN 200
55 m SW-Hausanschlussleitungen DN 150
15 Stck Str.Abläufe, einschl. Anschlussleitungen DN 150
Los 1 Abschnitt Straßenbau
1.500 m³ Bodenabtrag
2.200 m² Frost- / Kies- und Schottertragschichten
2.200 m² Straßenbau in Pflasterbauweise
250 m Kabelgraben für Straßenbeleuchtung
320 m Beleuchtungskabel verlegen
11 Stck Beleuchtungsmasten setzen
130 m Betonrundbordstein
255 m Betonhochbordstein
180 m Betontiefbordstein
220 m Betonrasenbordstein
Los2 Niederspannungskabel
220 m Kabelgraben
Los3 Trinkwasserleitung
120 m Einzelrohrgraben Typ 2 DN 100
10 m Einzelrohrgraben Typ 2 DN 150
30 m Einzelrohrgraben Typ 2 DN 200
Zeitraum der Leistungserbringung
17.10.2022 bis 30.06.2023
Bestuhlung des städtischen Theaters / der Aula
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Auftragnehmer:
Speckmann & Vedder e. K.
Johannisstr. 5
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Für die Sanierung des städtischen Theaters musste die vorhandene Bestuhlung entfernt werden.
Daher ist eine neue Bestuhlung notwendig.
Auftragsbekanntmachung: Reinigungsausschreibung der städtischen Liegenschaften
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Auftragnehmer:
Firma
Bockholdt GmbH & Co. KG
Gutenbergstraße 10
23566 Lübeck
Verfahrensart:
EU-weite Ausschreibung (Offenes Verfahren gemäß § 15 VgV)
Die Ausschreibung wurde in zwei Lose aufgeteilt.
Das LOS 1 umfasst folgende Liegenschaften:
- Rathaus
- öffentliche Toiletten
- Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
- Sporthalle 1 (Blain-Halle)
- Bahnhof
Das LOS 2 umfasst folgende Liegenschaften:
- Bibliothek
- Feuerwehr Gerätehaus
- Grundschule am Wasserquell mit Turnhalle
- Wagrienschule
- Sporthalle 2 (Carl-Maria-von-Weber-Straße)
Die Reinigungsleistungen sollen zum 01.04.2022 beginnen.
Öffentliche Toilette auf dem Schauenburger Platz
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
BIOLINE GesmbH
Angererweg 20
A 6075 Tulfes
Art und Umfang der Leistung:
- Lieferung der Toilettenanlage
Sanierung der Flüchtlingsunterkunft in Lübbersdorf
Sanierung der Flüchtlingsunterkunft in Lübbersdorf - Malerarbeiten
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Firma
Gert Nagel
Am Papenbusch 19
23758 Oldenburg in Holstein
Art und Umfang der Leistung:
- Beschichtung von Decken und Wänden
Flüchtlingsunterkunft Lübbersdorf - Erd- und Entwässerungskanalarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Hermann Drögemüller Landeskultur und Tiefbau GmbH
Knickrehm 4
23611 Bad Schwartau
Art und Umfang der Leistung:
Erd- und Entwässerungskanalarbeiten
Flüchtlingsunterkunft Lübbersdorf - Containeranlage
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Vergabe
Auftragnehmer:
Algeco GmbH
An der Feldmark 5
31515 Wunstorf
Art und Umfang der Leistung:
Containeranlage
Sanierung Wagrienschule Gebäude Erich
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
BVO Brandsanierung Nord GmbH
Marie-Curie-Straße 16
23701 Eutin
Art und Umfang der Leistung:
- Sanierung nach Brandschaden - Arbeiten am Gebäude
Wiedererrichtung / Sanierung des Feuerwehrgerätehauses nach Brandschaden
Wiedererrichtung / Sanierung des Feuerwehrgerätehauses nach Brandschaden - Fachplanung Technische Ausrüstung
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Planungsgruppe KMO Ing.-Gesellschaft mbH
Röntgenstraße 6
23701 Eutin
Art und Umfang der Leistung:
- Fachplanung Technische Ausrüstung
Wiedererrichtung / Sanierung des Feuerwehrgerätehauses nach Brandschaden - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Vergabestelle:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Freihändige Vergabe
Auftragnehmer:
SKF Stiebe Klose & Florinski Part. mbB
Holtenauer Str. 267 a
24106 Kiel
Art und Umfang der Leistung:
- Sanierung nach Brandschaden - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Feuerwehrgerätehaus - Rückbau und Reinigung nach Brandschaden
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Freihändige Vergabe
Auftragnehmer:
Prüter-Service GmbH & Co. KG
Adlerstraße 94
25482 Rellingen
Art und Umfang der Leistung:
Rückbau und Reinigung nach Brandschaden
Feuerwehrgerätehaus - Dach, Fassade und Dachentwässerung
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
DS-Stahl GmbH
Feldstraße 1
24419 Lengenbostel
Art und Umfang der Leistung:
Dach, Fassade und Dachentwässerung
Feuerwehrgerätehaus - Tore
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Hild-Moser Tore und Service GmbH
Zur Dornheck 14
35764 Sinn
Art und Umfang der Leistung:
Tore
Feuerwehrgerätehaus - Türen
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
DS-Stahl GmbH
Feldstraße 1
24419 Lengenbostel
Art und Umfang der Leistung:
Türen
Feuerwehrgerätehaus - Stahlbau
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
DS-Stahl GmbH
Feldstraße 1
24419 Lengenbostel
Art und Umfang der Leistung:
Stahlbau
Feuerwehrgerätehaus - Rüttelboden
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Fliesen Bollmann
Sierksdorfer Straße 23
23730 Neustadt in Holstein
Art und Umfang der Leistung:
Rüttelboden
Feuerwehrgerätehaus - Abgasabsauganlage
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
s.tec Germany GmbH
Im Löhken 3
58099 Hagen
Art und Umfang der Leistung:
Abgasabsauganlage
Feuerwehrgerätehaus - Sanitärinstallation
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Timm Bedachungs- und Installationstechnik GmbH
Edisonstraße 22
23758 Göhl
Art und Umfang der Leistung:
Sanitärinstallation
Feuerwehrgerätehaus - Heizungsinstallation
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Timm Bedachungs- und Installationstechnik GmbH
Edisonstraße 22
23758 Göhl
Art und Umfang der Leistung:
Heizungsinstallation
Feuerwehrgerätehaus - Elektroinstallation
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Timm Bedachungs- und Installationstechnik GmbH
Edisonstraße 22
23758 Göhl
Art und Umfang der Leistung:
Elektroinstallation
Feuerwehrgerätehaus - Photovoltaikanlage
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Timm Bedachungs- und Installationstechnik GmbH
Edisonstraße 22
23758 Göhl
Art und Umfang der Leistung:
Photovoltaikanlage
Feuerwehrgerätehaus - Entwässerungskanalarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Hermann Drögemüller Landeskultur und Tiefbau GmbH
Knickrehm 4
23611 Bad Schwartau
Art und Umfang der Leistung:
Entwässerungskanalarbeiten
Feuerwehrgerätehaus - Erd- und Pflasterarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
GST Grimm Straßen- und Tiefbau GmbH
Dorfstraße 7
23744 Schönwalde-Hobstin
Art und Umfang der Leistung:
Erd- und Pflasterarbeiten
Auftragsvergaben Schulcampus Oldenburg in Holstein
Am Standort des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums entsteht ein neuer Schulcampus, auf dem zukünftig neben dem Gymnasium auch die Wagrienschule beheimatet sein wird.
Für diesen Campus werden ein Fachklassentrakt, ein Gebäude mit allgemeinen Unterrichtsräumen und eine 4-Felder-Sporthalle neu errichtet.
Außerdem wird das Hauptgebäude des Gymnasiums grundsaniert.
VE 01 Bauschild
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
ELAN Nord GmbH Werbetechnik
Ginsterweg 6
23795 Bad Segeberg
Art und Umfang der Leistung:
Herstellung und Aufstellung eines Bauschildes
VE 02 Bauzaun
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftragnehmer:
BPlus Infra Log GmbH
Teichstraße 11
09366 Niederdorf
Art und Umfang der Leistung:
Aufstellen eines Bauzaunes
VE 03 Abbrucharbeiten Hausmeisterhaus
Auftragnehmer:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftragnehmer:
BRB Baustoff-Recycling Burg GmbH & Co. KG
Niegripper Chaussee 35
39288 Burg
Art und Umfang der Leistung:
Abbrucharbeiten Hausmeisterhaus
VE 04 Erdarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Gollan-Bau GmbH
Dorftstraße 7
23730 Neustadt/Beusloe
Art und Umfang der Leistung:
Schulcampus Oldenburg, Gemeinschaftsschule und Gymnasium, Neubau und Sanierung, Adolf-FriedrichStr., 23758 Oldenburg i.H. - ErdarbeitenAusf. Beschreibung Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird das Gymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne interimsmaßnahmen. Für die Neubauten sind Erdbauarbeiten notwendig, die hier ausgeschrieben werden. Bestandteil der Ausschreibung Erdbau sind im wesentlichen Erdaushub, sowie die Bodenauffüllung für die Fundamente des Rohbaus. Es ist zudem eine Drainage zu verlegen. Tw. sind die aufzunehmenden und entsorgenden Böden als Z1.1 und Z2 gem. LAGA belastetet. Für die Erdarbeiten ist eine Baustelleneinrichtung und Baustraße auf dem Grundstück zu erstellen. Aufgrund des Grundwasserstandes ist ggf. ist eine Wasserhaltung notwendig.
VE 05 Rohbauarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Gollan-Bau GmbH
Dorfstraße 7
23730 Neustadt/Beusloe
Art und Umfang der Leistung:
Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird das Gymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die Zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne Interimsmaßnahmen. Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. Die Fassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürze verkleidet. Die Fenster sind als Bänder zusammengefasst. Die beschriebene Rohbauarbeiten beinhalten sämtliche Stahlbeton-, Mauerwerks-, und Putzarbeiten an den Neubauten, Gründung, Sohle, Wände und Denke. Die Neubauten werden flach mit Einzel- und Streifenfundamenten geplant. Die Sohle wird unterseitig gedämmt. Das Gros der Wände wird später gespachtelt und gestrichen, einzelne Wände sind in Sichtbetonqualität herzustellen. Die Treppen werden als Fertigteil-Treppenlauf ebenfalls in Stahlbeton hergestellt mit einer oberseitige Sichtbetonoberfläche mit eingelassenen Antirutsch-Stoßkantenprofile hergestellt, diese werden anschließend nicht weiter belegt. Die Neubauten werden mit einem roten Verblendmauerwerk mit heller Fuge mit einer Kerndämmung verkleidet. Über den Fenstern sind Sichtbeton Fertigteilsturze zur Abfangung geplant. In das Verblendmauerwerk sind diverse Nistkästen mit einzubauen. Wesentliche LeistungenIm dem genannten Gewerk Rohbauarbeiten am Schulcampus sollen folgende wesentliche Leistungen erbracht werden 17.770 m² Stahlbetondecken 7.820 m² Stahlbetonwände 4.530 m² Verblendsteinmauerwerk.
VE 06 Gerüstarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
Auftragnehmer:
Th. Treichel Gerüstbaugesells. mbH
Liebigstraße 9 / Billbrookdeich 11
22113 Hamburg
Art und Umfang der Leistung:
Aufstellen der Gerüste
VE 07 Holzbauarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Walter Hoffmann Bauges. mbH
Kirchenweg 20-26
23730 Neustadt/Logeberg
Art und Umfang der Leistung:
Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird dasGymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die Zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne Interimsmaßnahmen. Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. Die Fassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürze verkleidet. Die Fenster sind alsBänder zusammengefasst.Folgende Dachkonstruktion sind in Sichtqualität auszuführen:· Das Dach über Aula in der Gemeinschaftsschule· Das Dach der SporthalleDie Dächer sind flachgeneigt und teilweise extensiv begrünt. exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung der Größenordnung:· Dachkonstruktion in Sichtqualitätb/h= 28/88 cm GL32h ca. 32 m³· Dachkonstruktion in Sichtqualitätb/ h= 28/180 cm GL32h ca. 235 m³ Bauzeiten Für die Holzbauarbeiten ist ein Ausführungszeitraum inkl. Bearbeitungszeit der Werkplanung von insgesamt ca. 17 Kalenderwochen vorgesehen. Mit der Bauausführung ist nach § 5 Abs. 2 VOB/B innerhalb von 12 Werktagen (= 2 Wochen) zu beginnen. Die Aufforderung erfolgt durch den Auftraggeber.Gemeinschaftsschule:Prüffähige Werkplanung bis ca. 43.KW 2022 bei AG einreichen.Derzeit geplanter Beginn/Fertigstellung der Dachbindermontage: Januar 2022 [ca. 2-4. KW]Sporthallen:Prüffähige Werkplanung bis ca. 50.KW 2022 bei AG einreichen.Derzeit geplanter Beginn/ Fertigstellung der Dachbindermontage: März 2023 [ca. 10-13. KW]
VE 08 Dachabdichtung (Fachklassentrakt und Gemeinschaftsschule)
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Gurr Abdichtungstechnik GmbH
Gartenstr. 9
18442 Niepars
Art und Umfang der Leistung:
Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird dasGymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die Zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne Interimsmaßnahmen. Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. Die Fassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürze verkleidet. Die Fenster sind als Bänder zusammengefasst. exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung• Dachabdichtung K2, IA, E1 ca. 5.000 m²• Dampfsperre G200 S4+AI 0,1 ca. 5.000 m²• EPS Flachdachdämmung ca. 3.900 m²• MW Flachdachdämmung ca. 500 m²• Attikaausbildung ca. 800 m• Trapezblech ca. 500 m²• Oberlichter/RWA Anlagen ca. 10 Stück Bauzeiten für die Dachabdichtung ist ein Ausführungszeitraum inkl. Bearbeitungszeit der Werkplanung von insgesamt ca. 59 Kalenderwochen vorgesehen.Mit der Bauausführung ist nach § 5 Abs. 2 VOB/B innerhalb von 12 Werktagen (= 2 Wochen) zu beginnen. Die Aufforderung erfolgt durch den Auftraggeber.Fachklassentrakt:Prüffähige Werkplanung bis ca. 44.KW 2022 bei AG einreichen.Derzeit geplanter Beginn/Fertigstellung: Januar 2023 [ca. 2-24. KW]Gemeinschaftsschule:Prüffähige Werkplanung bis ca. 48.KW 2022 bei AG einreichen.Derzeit geplanter Beginn/Fertigstellung: März 2023 [ca. 10-48. KW]
VE 09 Stahlbau- und Schlosserarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Schindler Anlagenbau GmbH
Elmenhorster Straße 11
18510 Abtshagen
Art und Umfang der Leistung:
Herstellung, Lieferung und Montage von Treppenhausgeländern aus S 235 JR, grundiert exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung der Größenordnung:• Stabstahlgeländer ca. H=1.390 mm, L-Profil 260/70/10,ca. 450 m• Treppenwangen aus Stahlblech 290/10 mmca. 450 m • UK Handlauf d=40/5 mm ca. 450 m BauzeitenFür die Stahlbau und Schlosserarbeiten ist ein Ausführungszeitraum inkl. Bearbeitungszeit der Werkplanung von insgesamt ca. 24 Kalenderwochen vorgesehen. Fachklassentrakt:Prüffähige Werkplanung bis ca. 04 .KW 2023 bei AG einreichen.Derzeit geplanter Beginn/Fertigstellung der Schlosserarbeiten: 2023 [ca. 09-15. KW] Sporthallen:Prüffähige Werkplanung bis ca. 06 .KW 2023 bei AG einreichen.Derzeit geplanter Beginn/Fertigstellung der Schlosserarbeiten: 2023 [ca. 11-15. KW] Gemeinschaftsschule:Prüffähige Werkplanung bis ca. 15 .KW 2023 bei AG einreichen.Derzeit geplanter Beginn/Fertigstellung der Schlosserarbeiten: 2023 [ca. 24-30. KW]
VE 10 Metallbau & PR Fassaden
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Geerds Metallbau GmbH
Zum Hof 9
19209 Groß Welzin
Art und Umfang der Leistung:
Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird das Gymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die Zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne Interimsmaßnahmen. Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. Die Fassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürze verkleidet. Die Fenster sind als Bänder zusammengefasst. exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung der Größenordnung: • ca. 1.800 m² Einbau von Aluminium Pfostenriegel- Fassaden und Fenster mit Sonnenschutz- und Wärmeschutzglas• ca. 850 m² Einbau von Aluminium Außentüren mit Sonnenschutz- und Wärmeschutzglas inkl.• Ca. 50 StelenKonstruktionen mit Türstoppern an Außentüren• Ca. 100 Stück motorische Tür und Fensterantriebe• Ca. 1.000 m Aluminium Fensterbänke mit 300 mm Ausladung• Ca. 300 m² Aluminium Wetterschutzlamellen• Ca. 1.000 m Aluminium Kantbleche
VE 11 Fensterelemente
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Tischlerei Ulrich Bauer e.K.
Die Weide 1
23744 Schönwalde am Bungsberg
Art und Umfang der Leistung:
Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird dasGymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch dieZusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort einSchulcampus ohne Interimsmaßnahmen.Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. DieFassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürzeverkleidet. Die Fenster sind als Bänder zusammengefasst exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung der Größenordnung:· ca. 1.500 m² Einbau von Fensterelementen (Kunststoff-Fenster oder Holz-Alu-Fenster oder Alufenster)· ca. 850 m² Einbau von Sonnenschutzanlagen Hinweis: Die Planung und die Zeichnungen/Anlagen zur Ausschreibung basieren aufeinem Kunststoff-Fenstersystem. Es können mehrere Hauptangebote abgegeben werden die sich in Fensterprofil- Materialien unterscheiden.
VE 12 Trockenbauarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Bohle Innenausbau GmbH & Co. KG
Porgesring 22
22113 Hamburg
Art und Umfang der Leistung:
Beschreibung Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i. H. wird das Gymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die Zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne Interimsmaßnahmen. Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. Die Fassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürze verkleidet. Die Fenster sind als Bänder zusammengefasst. Trockenbauarbeiten exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung • Trockenbauwände verschiedene Typen ca. 6.000 m² • Trockenbaudecken verschiedene Typen ca. 12.000 m²
VE 13 Estricharbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung (§ 9 UVgO; § 3 Abs. 1 VOB/A)
Auftragnehmer:
NISSA Fußbodenbau GmbH
Berliner Straße 248
06112 Halle (Saale)
Art und Umfang der Leistung:
VE 14 Innentüren Holz
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Siemer GmbH & Co. KG
Überm Meeschen 3
26169 Friesoythe
Art und Umfang der Leistung:
Innentüren Holz exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung • Innenelemente Holz-Glas ca. 300 m² • Innentüren Holz in Stahlzargen ca. 400 m² • Innenfenster ca. 50 m² • Sämtliches Zubehör für Türen- und Fenster
VE 15 Innentüren Metall
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Krapp Tor- und Türtechnik GmbH
Am Bählinger Bach 1
49413 Dinklage
Art und Umfang der Leistung:
Innentüren Metall exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung • Innenelemente Metall-Glas ca. 200 m² • Innentüren Metall ca. 200 m² • Brandschutztüren verschiedene Typen • Innenfenster ca. 50 m² • Sämtliches Zubehör für Türen- und Fenster
VE 17 Fliesenarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Raumgestaltung Jessen GmbH
Graboer Str. 33a
06917 Jessen / Jessen
Art und Umfang der Leistung:
Fliesenarbeiten exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung • Bodenfliesen verschiedene Typen ca. 2.000 m² • Wandfliesen verschiedene Typen ca. 2.000 m² • Abdichtungen verschiedene Typen ca. 2.000 m²
VE 21 Tischler Innenausbau
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Bringmann + Winkelmann Objekteinrichtung GbR
Ellerstraße 3
37434 Obernfelde
Art und Umfang der Leistung:
Beschreibung Schulcampus Oldenburg, Neubau von zwei Schulgebäuden(Fachklassentrakt und Gemeinschaftsschule) und einer Sporthalle.Adresse: Adolf-Friedrich-Str., 23758 Oldenburg i.H.Beschreibung Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird dasGymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die Zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne Interimsmaßnahmen. Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. Die Fassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürze verkleidet. Die Fenster sind als Bänder zusammengefasst.Tischlerarbeiten exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung• Holzhandlauf in Eiche ca. 250 m²• Fensterbänke in HPL ca. 850 m²• Boulderwand in Holzwerkstoffplatten ca. 22 m²• AkustikPinnwände mit Rahmen ca. 50 m²• Wandverkleidung mit Holzlamellen in Eiche ca. 40 m²
VE 22 Tischler Einbaumöbel
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung (§ 9 UVgO; § 3 Abs. 1 VOB/A)
Auftragnehmer:
Tischlerei Grale GmbH
Barßeler Str. 12/14
26169 Friesoythe
Art und Umfang der Leistung:
VE 23 WC Trennwände
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Kemmlit Bauelemente GmbH
Maltschachstr. 37 (Postfach 2)
72142 Dusslingen b. Tübingen
Art und Umfang der Leistung:
WC-Trennwände exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung • Sämtliche WC- Trennwände und Kabinen für 2 Schulen und eine Sporthalle
VE 24 Mobile Trennwände
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Becker GmbH & Co. KG
Rungestraße 2
24537 Neumünster
Art und Umfang der Leistung:
Beschreibung Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird dasGymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die Zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne Interimsmaßnahmen. Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. Die Fassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürze verkleidet. Die Fenster sind als Bänder zusammengefasst.Mobile Trennwand exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung Länge x Höheca. 790 cm x 325 cmSchallschutzRw,P >57 dBOberflächen:HPL min. 0,8 mmFarben: weiß, ähnlich RAL 9010
VE 27 Malerarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Raithel-Malermeister GmbH & Co. KG
Krausestraße 108
22049 Hamburg
Art und Umfang der Leistung:
Es werden die Malerarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Schulcampus in Oldenburg in Holstein ausgeschrieben. Das bestehende Gymnasium wird um einen Fachklassentrakt, eine Gemeinschaftsschule sowie eine neue Sporthalle erweitert, um einen neuen Schulcampus zu schaffen. Die Sanierung des Bestandsgebäudes erfolgt in einem nachgeschalteten, zweiten Bauabschnitt. Die Neubaukörper werden in Stahlbetonbauweise errichtet und mit einer Vorsatzschale aus Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürzen versehen. In den Innenhöfen kommt ein Wärmedämmverbundsystem zum Einsatz. Der Ausbau erfolgt weitestgehend in Trockenbauweise. Ausgeschrieben werden im Wesentlichen die Spachtel- und beschichtungsarbeiten von Beton- und Trockenbauwänden und Decken, sowie die Lackierarbeiten von Stahlbauteilen, Treppengeländern, etc. gemäß den nachstehenden, exemplarischen Mengenangaben. Malerarbeiten exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung • Trockenbauwände Spachteln und Beschichten ca. 10.000 m² • Trockenbaudecken Spachteln und Beschichten ca. 12.000 m² • Betonwände Spachteln und Beschichten ca. 11.000 m² • Lackierarbeiten Stahlbauteile, Treppengeländer
VE 29 Sportgeräte
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung (§ 9 UVgO; § 3 Abs. 1 VOB/A)
Auftragnehmer:
Gotthif Benz Turngerätefabrik GmbH & Co. KG
Grüninger Str. 1
71364 Winnenden
Art und Umfang der Leistung:
VE 35 Baustrom
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Karl Schmütsch e.K.
Tollbrettkoppel 5
23774 Heiligenhafen
Art und Umfang der Leistung:
Aufbau und Unterhaltung von Baustrom- und Baubeleuchtung für Schulneubau Februar 2022 - Juni 2024
VE 43 Sanitärinstallation
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Paul Trechten GmbH
Burgtorstraße 10
23758 Oldenburg in Holstein
Art und Umfang der Leistung:
Fachklassentrakt• Ca. 600 m Schmutzwasserleitungen DN 50- DN 100• Ca. 1600 m Trinkwasserleitungen DN 12- DN 50 inkl. Dämmung• Ca. 50 m Gasleitungen für Fachklassenanbindung im FB-Aufbau• Ca. 50 Anschlüsse herstellen an bauseitige Fachraumeinrichtung• Für das Trinkwassernetz ist ein Wassermanagementsystem vorgesehen• Zentrale Warmwasserbereitung mittels Frischwasserstation• Ca. 15 WC- und Waschtischanlagen inkl. Einrichtungsgegenstände (Accessoires)• Ca. 12 Werkraumbecken• Zwei barrierefreie WC-Anlagen, ausgestattet nach Norm Gemeinschaftsschule• Ca. 320 m Schmutzwasserleitungen DN 50- DN 100, davon ca. 40 m für fetthaltiges Abwasser• Ca. 600 m Trinkwasserleitungen DN 12- DN 50 inkl. Dämmung• Für das Trinkwassernetz ist ein Wassermanagementsystem vorgesehen• Zentrale Warmwasserbereitung mittels Frischwasserstation für die Küche (Mensa)• Dezentrale Warmwasserbereitung in Lehrer-WCs sowie Pantry und Putzmittelräume• Ca. 25 WC- und Waschtischanlagen inkl. Einrichtungsgegenstände (Accessoires) Sporthalle• Ca. 500 m Schmutzwasserleitungen DN 50- DN 100• Ca. 200 m Regenwasserleitungen DN 50- DN 125 inkl. Schwitzwasserdämmung• Ca. 1000 m Trinkwasserleitungen DN 12- DN 50 inkl. Dämmung• Für das Trinkwassernetz ist ein Wassermanagementsystem vorgesehen• Zentrale Warmwasserbereitung mittels Frischwasserstation• Ca. 13 WC- und ca. 20 Waschtischanlagen inkl. Einrichtungsgegenstände (Accessoires)• Ca. 30 Duschpaneele und ca. 25 Duschrinnen• Drei barrierefreie WCAnlagen, ausgestattet nach Norm, zwei davon mit Dusche
VE 44 Heizungsinstallation
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Paul Trechten GmbH
Burgtorstraße 10
23758 Oldenburg in Holstein
Art und Umfang der Leistung:
Fachklassentrakt-Ca. 4.000 m² Fußbodenheizung VZ15 bis VZ40 einschl. Wärmedämmung-Ca. 4.000 m Anbindeleitungen für FB Heizung-Ca. 22 St. Verteilerschränke bis zu 12 Heizkreise-Ca. 1.100 m Stahlrohr geschweißt, DN 15 bis DN 80, einschl. Wärmedämmung Gemeinschaftsschule-Ca. 4.000 m² Fußbodenheizung VZ15 bis VZ25 einschl. Wärmedämmung-Ca. 4.000 m Anbindeleitungen für FB HeizungCa. 24 St. Verteilerschränke bis zu 12 Heizkreise-Ca. 1.600 m Stahlrohr geschweißt, DN 15 bis DN 80, einschl. Wärmedämmung Sporthalle-Ca. 500 m² Fußbodenheizung VZ15 bis VZ25 einschl. Wärmedämmung-Ca. 600 m Anbindeleitungen für FB Heizung-Ca. 9 St. Verteilerschränke bis zu 12 Heizkreise-Ca. 900 m Stahlrohr geschweißt, DN 15 bis DN 80, einschl. Wärmedämmung.
VE 45 Lüftungsinstallation
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Paul Trechten GmbH
Burgtorstraße 10
23758 Oldenburg in Holstein
Art und Umfang der Leistung:
Fachklassentrakt - Zentrale Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung 1560 m³/h für WC-Anlagen, 19 Räume 5x Labor Abluftanlagen von 420 – 600 m³/hGemeinschaftsschule - Zentrale Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung als Küchenlüftungsgerät mit 5000 m³/h 2x Zentrale Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung mit insgesamt 2210 m³/h für WC-Anlagen, 24 Räume
VE 46 Elektroinstallation
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Verhandlungsverfahren
Auftragnehmer:
Bodo Wascher
Gesellschaft für Elektroanlagen mbH
Posener Straße 3
23554 Lübeck
Art und Umfang der Leistung:
Fachklassentrakt • Ca. 900 m Gitter- und Kabelrinne 200 – 600 mm Breite • Ca. 200 m Brüstungskanal 130 – 170 mm Breite • Ca. 20.000 m Kunststoffkabel 3x1,5 bis 5x10 mm² • Ca. 750 Schukosteckdosen in UP- und AP-Ausführung • KNX-Steuerung für Beleuchtung-, Fenster-, Sonnenschutz und Heizungssteuerung • Ca. 900 St. Anbau-, Einbau-, Einlege-, oder Pendelleuchten • Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 5 St. dezentralen Notlichtsystemen • Flächendeckende Brandmeldeanlage nach DIN 14675 • Ca. 12.000 m Datenverkabelung
Gemeinschaftsschule • Ca. 1.000 m Gitter- und Kabelrinne 200 – 600 mm Breite • Ca. 300 m Brüstungskanal 130 – 170 mm Breite • Ca. 22.000 m Kunststoffkabel 3x1,5 bis 5x10 mm² • Ca. 600 Schukosteckdosen in UP- und AP-Ausführung • KNX-Steuerung für Beleuchtung-, Fenster-, Sonnenschutz und Heizungssteuerung • Ca. 1.000 St. Anbau-, Einbau-, Einlege-, oder Pendelleuchten • Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 5 St. dezentralen Notlichtsystemen • Flächendeckende Brandmeldeanlage nach DIN 14675 • Ca. 16.000 m Datenverkabelung
Sporthalle • Ca. 400 m Gitter- und Kabelrinne 100 – 600 mm Breite • Ca. 10.000 m Kunststoffkabel 3x1,5 bis 5x25 mm² • Ca. 250 Schukosteckdosen in UP- und AP-Ausführung • KNX-Steuerung für Beleuchtung-, Fenster-, und Heizungssteuerung • Ca. 125 St. ballwurfsichere Anbauleuchten • Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 1 St. Zentralbatterieanlage • Flächendeckende Brandmeldeanlage nach DIN 14657, inkl. BMZ, FIBS, FSD • 1 St. Sporthallenanzeige
VE 47 Blitzschutzanlage
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Auftragnehmer:
NBD Elektrotechnik GmbH & Co.KG
Ahornstraße 6
19075 Pampow
Art und Umfang der Leistung:
Blitzschutzanlage errichten
VE 48 Aufzugsanlage
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A
Auftragnehmer:
TK Aufzüge GmbH
Neuanlagen Region Nordwest
Münchener Straße 100c
45145 Essen
Art und Umfang der Leistung:
Lieferung und Einbau der Aufzugsanlage.
VE 50 Küchentechnische Einrichtung
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Chefs Culinar Nord GmbH & Co. KG
Grossküchentechnik
Herrenholz 1
23556 Lübeck
Art und Umfang der Leistung:
Kücheneinrichtung für eine Schulmensa als Cook & Chill Küche, Küche ausgelegt für ca. 300 Verpflegungsteilnehmer, Kühlzelle einschl. Kühlaggregat und Kältemitteleitungen, Kombidämpfer, Ceran-Herd, Mikrowellengerät, Wrasenabzüge für Koch und Spülbereich, Geschirrspülmaschine, Konfiskatkühler
VE 51 Fachklassenausstattung
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Hohenloher GmbH + Co. KG
Brechdarrweg 22
74613 Öhringen
Art und Umfang der Leistung:
7 St Übungsräume Physik/Biologie/NaWi (ca. 70m²) für 32 Schüler mit deckenversorgten Schülerarbeitsplätzen, inkl. Schülertischen und Stühlen, fest montierten Lehrertisch und im Raum angeordneten Sammlungsschränken und Laborspülen. 2 St Übungsräume Physik (ca. 70m²) für 32 Schüler mit bodenversorgten Schülerarbeitsplätzen, inkl. Schülertischen und Stühlen, fest montierten Lehrertisch und im Raum angeordneten Sammlungsschränken und Laborspülen. 3 St Übungsräume Chemie (ca. 70m²) für 32 Schüler mit deckenversorgten Schülerarbeitsplätzen, inkl. Schülertischen und Stühlen, stationärer Abzug, fest montierten Lehrertisch und im Raum angeordneten Sammlungsschränken und Laborspülen. 4 St Sammlungs- und Vorbereitungsräume (ca. 70m²) mit 4 Lehrerarbeitsplätzen, inkl. Stühlen, fahrbaren Stromversorgungsgeräten, Laborarbeitsplätzen, Sammlungs- und Chemikalienschränke und Laborspülen
VE 52 Gebäudeautomation
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
VM-Technik GmbH
Am Mühlenteich 1
22929 Hamfelde / Lbg.
Art und Umfang der Leistung:
BACNET-IP kommunizierende SPS-Systeme zur Gebäudeautomation mit 8 Automationsschwerpunkten, direkter KNX-Schnittstelle, Vorbereitung zur Aufschaltung auf eine GLT via BACNET-IP, ca. 430 physikalische Datenpunkte.
VE 53 Entwässerungskanalarbeiten
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Hermann Drögemöller
Landeskulturen und Tiefbau
Knickrehm 52
23611 Bad Schwartau
Art und Umfang der Leistung:
Für den geplanten Schulcampus soll für den 2 Bauabschnitt die Entwässerungskanalarbeiten der Gebäude Sporthalle , Gemeinschaftsschule, Fachklassentrakt sowie der Verbindungsgang zwischen Fachklassentrakt und Gymnasium hergestellt werden. • ca. 1535 m RW-Kanalrohr bis DN 500 in Grabentiefe bis 3,25 m • ca. 33 Stück RW-Revisionsschächte • ca. 715 m SW-Grundleitung bis DN 200 in Grabentiefe bis 2,25 m • ca. 17 Stück SWGrundleitungsschächte • 1 Stück Fettabscheideranlage • 2 Stück Abwasserhebeanlage • ca. 500 m² Betonpflaster aufnehmen und wiederherstellen
VE 54 Entwässerungskanalarbeiten u. Regenwasserrückhaltung
Autraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
H. Drögemüller GmbH
Knickrehm 4
23611 Bad Schwartau
Art und Umfang der Leistung:
Für den geplanten Schulcampus werden als Vorabmaßnahme (1. B A Entwässerungskanalarbeiten) die geplanten Regenrückhaltungen sowie die dazugehörigen Hauptrohrtrassen ausgeschrieben. Dieses hat den Hintergrund, dass die fertig gestellten Gebäude sukzessive an die dann bereits erstellte Vorflut angeschlossen werden können.Die Maßnahme ist nochmals in zwei Bauabschnitten unterteilt, der nördlichen und südlichen Regenrückhaltungsanlage. Im ersten Schritt wird die südliche Regenrückhaltung einschl. der Hauptvorflut und einer Haupttrasse gebaut. Der Anschluss der Vorflutleitung erfolgt an der Straße „Am Kuhhof“. Im zweiten Schritt wird die nördliche Regenrückhaltung mit der Hauptvorflut Richtung Adolf - Friedrich Straße erstellt. Hier kommt zusätzlich noch eine parallel verlaufende Schmutzwasserleitung ebenfalls mit Anschluss in der Adolf – Friedrich Straße zur Ausführung. Die zeitliche Trennung der Ausführung der beiden Regenrückhaltungsanlagen ist begründet mit einer vorher durchzuführendenUmverlegung einer Mittelspannungstrasse, die durch die geplante Rohrleitungstrasse der nördlichen Regenrückhaltung führt.
VE 57 Trafo u. Umverlegung Niederspannung
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragnehmer:
Elektro-Montage-Nord GmbH & Co.
Bahnstraße 17
21039 Börnsen
Art und Umfang der Leistung:
Aufbau einer Trafostation innerhalb der Baumaßnahme Neubau und Sanierung von Gemeinschaftsschule/Gymnasium Adolf-FriedrichStraße, 23758 Oldenburg in Holstei
VE 58 PV-Anlagen
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Holsteiner Kabel- und Leitungsbau
Willi Pohl GmbH & Co. KG
Lerchenfeld 12 - 14
24594 Hohenwestedt
Art und Umfang der Leistung:
Gemeinschaftsschule• ca. 90 St. monokristaline Solarmodule• 2 St. Wechselrichter• ca. 2.000 m DC Anschlussleitung 1x4 bis 1x6 mm²• 2 St. Feuerwehrschalter• 1 St. PV Freischaltstellen
VE 59 NGRS
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Böhme Nachrichtentechnik GmbH
Hauptstraße 32
22962 Siek
Art und Umfang der Leistung:
Fachklassentrakt- 1 St. NGRS-IP-Server in 19“-Schrank- Ca. 7 St. Audioverstärker- 2 St. Leitstandsprechstelle- Ca. 27 St. Notrufsprechstellen Klassenzimmer- 1 St. USV-Anlage 3000VA Gemeinschaftsschule- Ca. 10 St. Audioverstärker- Ca. 32 St. Notrufsprechstellen Klassenzimmer Sporthalle- Ca. 27 St. Notrufsprechstellen Klassenzimmer- 1 St. Leitstandsprechstelle- 1 St. USV-Anlage 2000VA Gymnasium- Ca. 8 St. Audioverstärker- 2 St. Leitstandsprechstelle- Ca. 28 St. Notrufsprechstellen Klassenzimmer- 1 St. USV-Anlage 1000VA
VE 97 Lüftungsinstallation - Sporthalle
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
KKF Gesellschaft für Klima- und
Kältetechnik mbH
Butendoor 18
24576 Bad Bramstedt
Art und Umfang der Leistung:
Art und Umfang der Leistung- Zentrale Zu-u. Abluftanlage für Nebenräume (Umkleide/Duschen) mit Wärmerückgewinnung, Luftleistung ca. 4.500 m³/h, Innenaufstellung- Abluftanlage Sporthalle, Luftleistung ca. 20.000 m³/h, Außenaufstellung,- Ca. 150 m² Luftleitungen rechteckig einschl. Wärmedämmung- Ca. 500 m Luftleitungen rund DN 100 bis DN 250einschl. Wärmedämmung- Ca. 54 Brandschutzklappen
VE 98 Sachverständigenprüfung
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Freihändige Vergabe / Verhandlungsvergabe
Auftragnehmer:
TÜV NORD System GmbH & Co. KG
Große Bahnstr. 31
22525 Hamburg
Art und Umfang der Leistung:
Sachverständigen Abnahmen
VE 108 Dachabdichtung (Sporthalle)
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
Offenes Verfahren
Auftragnehmer:
Gurr Sepzialbau GmbH
Gartenstr. 9
18442 Niepars
Art und Umfang der Leistung:
Gem. Beschluss der Stadtverordneten der Stadt Oldenburg i.H. wird dasGymnasium um drei Neubauten erweitert und es entsteht durch die Zusammenlegung mit der Gemeinschaftsschule am Standort ein Schulcampus ohne Interimsmaßnahmen. Die drei Neubauten werden im Wesentlichen in Stahlbeton hergestellt. Die Fassade wir mit einem rötlichen Verblendmauerwerk mit Sichtbetonstürze verkleidet. Die Fenster sind als Bänder zusammengefasst. exemplarische Mengenangaben zur Einschätzung• Dachabdichtung K2, IA, E1 ca. 3.000 m²• Dampfsperre G200 S4+AI 0,1 ca. 3.000 m²• MW Flachdachdämmung ca. 3.000 m²• Attikaausbildung ca. 400 m• Trapezblech ca. 3.000 m²• Oberlichter/RWA Anlagen ca. 40 Stück BauzeitenFür die Dachabdichtung ist ein Ausführungszeitraum inkl. Bearbeitungszeit der Werkplanung von insgesamt ca. 15 Kalenderwochen vorgesehen.Mit der Bauausführung ist nach § 5 Abs. 2 VOB/B innerhalb von 12 Werktagen (= 2 Wochen) zu beginnen. Die Aufforderung erfolgt durch den Auftraggeber.Sporthalle:Prüffähige Werkplanung bis ca. 8.KW 2023 bei AG einreichen.Derzeit geplanter Beginn/Fertigstellung: April 2023 [ca. 14-23. KW]
Auftragsbekanntmachung: Neuausschreibung Reinigungsleistungen der städtischen Liegenschaften (LOS 2)
Auftraggeber:
Stadt Oldenburg in Holstein
Markt 1
23758 Oldenburg in Holstein
Verfahrensart:
EU-weite Ausschreibung (Offenes Verfahren)
Auftragnehmer:
Klarsicht Glas- und Gebäudereinigung
Käthe-Kruse-Weg 7
25524 Itzehoe
Art und Umfang der Leistung:
Reinigungsleistungen folgender städtischer Liegenschaften:
- Bibliothek
- Feuerwehrgerätehaus
- Grundschule am Wasserquell inkl. Turnhalle
- Wagrienschule und Sporthalle 2