Amtliche Bekanntmachungen
Nachfolgend finden Sie die aktuellen Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Oldenburg in Holstein. Frühere amtliche Bekanntmachungen beginnend ab 31.01.2019 finden Sie im Archiv für Bekanntmachungen (bitte wählen Sie dort unter der Kategorie: Archiv für Bekanntmachungen).
16.01.2025 - Amtliche Bekanntmachung: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oldenburg in Holstein am 27.01.2025
- PDF-Datei: 108 kB
09.01.2025 - Amtliche Bekanntmachung: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Direktwahl einer hauptamtlichen Bürgermeisterin / eines hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Oldenburg in Holstein am 22. Juni 2025
- PDF-Datei: 61 kB
07.01.2025 - Bekanntmachung Planfeststellungsverfahren gemäß § 18 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) in Verbindung mit § 27a und §§ 72 bis 78 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) und dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für das Vorhaben »Aus- und Neubau Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung« zwischen Bad Schwartau und Puttgarden, Planfeststellungsabschnitt 3, Aus- und Neubau der Strecke 1100, beginnend im Bereich Altenkrempe (Bau-km 135,646) bis zum Ende des Planfeststellungsabschnitts im Bereich der Gemeinde Damlos (Bau-km 150,752), einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfung hier: 1. Planänderung
- PDF-Datei: 272 kB
Die Planunterlagen, aus denen sich Art und Umfang des Vorhabens ergeben, sowie die Unterlagen über die Umweltauswirkungen des Vorhabens nach § 9 Absatz 1b UVPG alter Fassung liegen in der Zeit vom 20. Januar 2025 (Montag) bis einschließlich 19. Februar 2025 (Mittwoch) aus.
Die Anhörungsbehörde stellt auch digital den Inhalt der Bekanntmachung und die Planunterlagen (Pläne und Erläuterungen) zu diesem Vorhaben auf der Internetseite BOB-SH, Plattform Planfeststellungsverfahren https://planfeststellung.bob-sh.de, dort unter folgender Kurzbezeichnung "Schiene-DB Schienenanbindung der Fehmarnbeltquerung, PFA 3" beziehungsweise über folgenden Direktlink https://planfeststellung.bob-sh.de/plan/schienenanbindung-fbq-pfa-3 der Öffentlichkeit zur allgemeinen Einsichtnahme bereit.
06.01.2025 - Amtliche Bekanntmachung: Satzung der Stadt Oldenburg in Holstein über die 1. Änderung der Satzung der Stadt Oldenburg in Holstein Erhebung von Verwaltungsgebühren und Gebühren für die Benutzung öffentlicher Einrichtungen vom 01. Juli 2022
- PDF-Datei: 126 kB
20.12.2024 - Amtliche Bekanntmachung: Abbrennverbot pyrotechnischer Gegenstände in der Nähe besonders brandempfindlicher Gebäude der Stadt Oldenburg in Holstein und in ihren Ortsteilen
- PDF-Datei: 90 kB
18.12.2024 - Bekanntmachung über die Veröffentlichung der Planunterlagen in dem Planfeststellungsverfahren nach §§ 43 ff des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) mit Umweltverträglichkeitsprüfung für den Neubau der 380-kV-Leitung Raum Lübeck - Raum Göhl, Ostküstenleitung 3. BA hier: 2. Planänderung
- PDF-Datei: 111 kB
Die Planänderungsunterlagen können darüber hinaus auf der Internetseite www.schleswig-holstein.de/afpe unter dem Vorhabennamen „Ostküstenleitung / Ostküstenleitung 3. Bauabschnitt – Raum Lübeck – Göhl“ eingesehen werden.
Die Auslegung erfolgt vom 21.01.2025 bis einschließlich 20.02.2025.
18.12.2024 - Amtliche Bekanntmachung: Jahresabschlussprüfung der Kommunalen Dienste Oldenburg in Holstein -KDO- für das Jahr 2020
Der Jahresabschluss der Kommunalen Dienste Oldenburg in Holstein – KDO für das Geschäftsjahr 2020 wurde durch die Crowe MÖHRLE HAPP LUTHER GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, geprüft. Vom Wirtschaftsprüfer wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.
Durch die zuständige Prüfungsbehörde, das Gemeindeprüfungsamt Ostholstein, wurden keine ergänzenden Feststellungen gem. § 14 Abs. 4 Satz 2 Kommunalprüfungsgesetz getroffen.
Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oldenburg in Holstein hat in ihrer Sitzung am 9. Dezember 2024 den Jahresabschluss 2020, bestehend aus der Bilanz zum 31. Dezember 2020 mit einer Bilanzsumme in Höhe von 26.114.584,52 €, der Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2020 mit Erträgen in Höhe von 3.946.046,96 €, Aufwendungen in Höhe von 3.890.040,65 € und einem Jahresüberschuss in Höhe von 56.006,31 €, dem Anhang und dem Lagebericht festgestellt.
Laut Beschluss der Stadtverordnetenversammlung ist der Jahresüberschuss 2020 in Höhe von 56.006,31 € wie folgt abzudecken bzw. zu verbuchen:
Der Jahresüberschuss für die Schmutzwasserbeseitigung in Höhe von 82.007,07 € dient zur teilweisen Deckung des bisher aufgelaufenen Fehlbetrages.
Der Jahresfehlbetrag für den Bauhof in Höhe von 26.000,76 € ist der Ergebnisrücklage zu entnehmen.
Der Jahresabschluss, der Lagebericht und der Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers liegt in der Zeit vom 30. Dezember 2024 bis 17. Januar 2025 im Rathaus, Zimmer 2.08, Markt 1, 23758 Oldenburg in Holstein, während der Besuchszeiten zur Einsichtnahme aus.
Oldenburg in Holstein, den 18. Dezember 2024
Stadt Oldenburg in Holstein
Der Bürgermeister
Kommunale Dienste Oldenburg in Holstein
gez. Burkhard Naß
Werkleiter
03.12.2024 - Bekanntmachung: Erste Sitzung des Gemeindewahlausschusses für die Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters der Stadt Oldenburg in Holstein am 12.12.2024
- PDF-Datei: 74 kB
27.11.2024 - Amtliche Bekanntmachung: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oldenburg in Holstein am 09.12.2024
- PDF-Datei: 110 kB
27.11.2024 - Bekanntmachung über die Zusammensetzung des Gemeindewahlausschusses für die Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters der Stadt Oldenburg in Holstein
- PDF-Datei: 82 kB
01.11.2024 - Amtliche Bekanntmachung: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oldenburg in Holstein am 14.11.2024
- PDF-Datei: 110 kB
29.10.2024 - Bekanntmachung Planfeststellung für das Vorhaben »Aus- und Neubau Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung« zwischen Bad Schwartau und Puttgarden, Planfeststellungsabschnitt 4, Aus- und Neubau der Strecke 1100 von der Grenze des Gebietes der Stadt Oldenburg in Holstein (i. H.) zu dem Gebiet der Gemeinde Damlos (Bau-km 150,752) bis zur Grenze des Gebietes der Gemeinde Heringsdorf zu dem Gebiet der Gemeinde Göhl (Bau-km 157,055) auf den Gebieten der Stadt Oldenburg i.H., der Gemeinde Göhl und der Gemeinde Heringsdorf, einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfung - hier: Erörterungstermin
- PDF-Datei: 433 kB
Widersprüche 2024
- PDF-Datei: 262 kB
27.09.2024 - Amtliche Bekanntmachung: Berufung eines Listennachfolgers in der Stadtverordnetenversammlung Oldenburg in Holstein
- PDF-Datei: 76 kB
13.09.2024 - Amtliche Bekanntmachung: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oldenburg in Holstein am 26.09.2024
- PDF-Datei: 120 kB
26.08.2024 - Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung von Unterlagen in dem Planfeststellungsverfahren nach §§ 18, 18a des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) in Verbindung mit den §§ 72 bis 78 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) und dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) für das Vorhaben »Aus- und Neubau Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung« zwischen Bad Schwartau und Puttgarden, Planfeststellungsabschnitt 5.1, Aus- und Neubau der Strecke 1100, beginnend an der Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Göhl und Heringsdorf (Bau-km 157,055) bis zum Ende des Planfeststellungsabschnitts im Bereich der Gemeinde Neukirchen (Bau-km 165,982), einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfung
- PDF-Datei: 279 kB
19.08.2024 - Amtliche Bekanntmachung: 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Oldenburg in Holstein für das Haushaltsjahr 2024
- PDF-Datei: 29 kB
02.08.2024 - Amtliche Bekanntmachung: 5. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Oldenburg in Holstein vom 10. Juli 2014
- PDF-Datei: 69 kB